--- EVENTS: 19.07.2025 - SegFaultDragons Tech Treff [Juli 2025] | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
08.Juli.2025, 13:27:52 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
 21 
 am: 24.Juni.2025, 10:59:32 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Downsizing

Albrecht gegen Anytone AT-707, beide sind zumindest optisch baugleich, vermutlich auch
technisch.

Quelle: simonthewizard.com
https://simonthewizard.com/2025/06/23/new-cb-anytone-at-707-am-fm-loaded-cb-radio/  

https://www.anytone.net/best-anytone-din-size-cb-radio-company-anytone
Ctcss,DCS, NRC usw.

Albrecht
https://www.alan-electronics.de/Produkte_SL/Funk/AE6390.aspx
Hmmm...usw. oder doch nicht ?

Und bevor sich wieder jemand beschwert, hier wurden nur die Unterschiede behandelt was
" Hersteller " aus so einem CB-Funkgerät machen können oder auch nicht. Ob das Anytone
in  AT erhältlich ist oder auch nicht wäre meiner Meinung nach absolut nebensächlich.

Nr3. gefunden auf Simonthewizard.com:
https://simonthewizard.com/2025/07/05/new-cb-cb-avanti-zano-12-24v/

73 helmut

 22 
 am: 21.Juni.2025, 09:02:45 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Zwillinge, Thunderpole T600 und Pni Escord HP 6500 Pro

https://simonthewizard.com/2025/06/13/new-cb-pni-escort-hp6500-pro-possibly-released-16-06-2025/
https://www.pni.ro/statie-radio-cb-pni-escort-hp-6500-pro-multi-standard-vox-nrc-4w-am-fm-12v-sq-asq-mufa-de-bricheta-inclusa.html
Manual als Download

https://www.thunderpole.co.uk/mobile-cb-radios/thunderpole-t-600.html
Manual: https://www.thunderpole.co.uk/pdf/user-manuals/Thunderpole-T-600-Manual.pdf
Inside: https://simonthewizard.com/2025/06/20/new-cb-thunderpole-t-600-with-vox-nrc-inside-story-power-mod/

Rein preislich ist das Thunderpole insgesammt wesentlich teurer, Versand und + Mwst.
Das Pni ist derzeit nur in RO erhältlich.
Beide haben in etwa die Größe eines President Bill /Bill II. Auf das Bill III warten wir ja noch.

73 helmut


 23 
 am: 17.Juni.2025, 19:31:19 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Benutzerhandbuch vom JFK III in Deutsch.

Gefunden auf Simonthewizard.com
https://simonthewizard.com/2025/06/16/president-jfk-iii-german-manual-with-markus-e5-90/  
Gibt es auch als kostenlosen Download Pdf unter der Gerätebeschreibung beim Herrn 3x3 er.

Gerät in Österreich/DE derzeit nicht erhältlich !

Und wo wurde die Bda gefunden, nicht in Österreich sonder natürlich HU/DE. Stabo (Gratisdownload PDF) kommt da sicher erst später nach.

73 helmut

 24 
 am: 17.Juni.2025, 15:48:03 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Danke für Deine Tips Mc Comic!

Vorerst mal haben wir damit einen kleinen Erfolg und mein Kollege sieht, dass eine bessere Antenne wirklich richtig was bringt.
Ich werd dann noch mit einer Dipol im Hausdachboden herumprobieren, und Ihn dann versuchen auf eine lange DV27
auf dem Carport zu überreden.

Jetzt hab ich erst mal bei meinem Standort ähnliche Probleme zu lösen.

77 klaus

 25 
 am: 16.Juni.2025, 17:39:21 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von Mc Cormic
Hallo wicki

Hast du nicht die Möglichkeit,dir eine Halbwelle auf dem Carboard zu montieren? Das würde sicher besser gehen und bessere Reichweiten hättest du dann sicher auch.
Oder soll die Antenne nicht auffallen wegen der Größe? Wenn das Dach des Carboards aus Blech ist,könntest du ja auch zur Not einmal eine gute Mobilantenne mit einen Magnetsockel versuchen.

Da wäre vielleicht eine Sirio Turbo 4000 oder 5000 PL eine gute Option. Beide Antennen haben eine Länge von 2 Meter und sind eigentlich nicht so auffällig.
Auch eine President WA27 oder eine lange DV 27 mit 2,75 m sind auch sehr gute Antennen. Vorallem kommt man damit auch gut raus.

Ich kenne zwar nicht die Gegebenheiten deines Standorts und dann ist da ja noch die Frage, ob man auch bereit ist, etwas Geld für eine Antenne auszugeben.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit dem gemeinsamen Hobby!

73 Walter

 26 
 am: 15.Juni.2025, 22:06:01 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Normalerweise schon, aber ich komm nicht aus, ich kann die Antennen nur so montieren.
Bei einer Simulation müsste ich um 2-3m höher aufhängen und hätte dann wesentlich besseres SWR, aber da bin ich baulich gezwungen.

Zumindest in meine Fahrtrichtung funktioniert es gut.

Hab mal mit Google Maps herumgespielt:
Die gedachte Achse der beiden Schenkel der Dipol Antenne stehe etwa 25° schräg zu meinem Heim QTH.

Ich bin vorerst mal froh dass es so gut funktioniert, allerdings werd ich noch in Zukunft weiter düfteln und eventuell am Dachboden des Hauses was reindübeln.


 27 
 am: 14.Juni.2025, 09:37:57 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas wicki

Hört sich interessant an.
Ist da nicht eine gewisse Richtwirkung spürbar ?

73 helmut

 28 
 am: 14.Juni.2025, 05:58:37 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von djangolucy
Das werde ich nach meinem Urlaub auch probieren!!!
73

 29 
 am: 13.Juni.2025, 11:05:25 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Neues vom Pni Escord HP 6500 Pro bei simonthewizard.com

https://simonthewizard.com/2025/06/13/new-cb-pni-escort-hp6500-pro-possibly-released-16-06-2025/
Manual mehrsprachig bei Simon als Download.
NRC 7 Stufig, in Österreich erhältlich ? wann ??
Preislich umdie 60.-

73 helmut

 30 
 am: 11.Juni.2025, 14:52:07 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Ich kann erste kleine Erfolge berichten.

Ausgangssituation:
Ich: KFZ mit HP82 und super abgestimmter Sirio Turbo 800 (Resonazpunkt bei 27,170MHz, SWR 1,06)
Kollege: KFZ mit HP82 und gut abgestimmter Antenne (ich glaub eine Midland C1020 LC 65), (Resonazpunkt bei 27,170MHz, SWR 1,14)
Von mir zum Kollegen sind es grad mal 5km Luftlinie.
Im Geländeprofilschnitt sieht man, dass 3 Hügel in die Funklinie ragen.
Wenn ich von ihm wegfahre hab ich nach max 1km keine Verbindung mehr (dichter Wald).
Auf der gesamten Strecke sind nur ganz kurze Verbindungen vorhanden.

Nun hab ich eine einfache Dipol gebaut, leider bin ich mit der Montagemöglichkeit beim Kollegen sehr eingeschränkt.
Möglichst unsichtbar, beim Carport - siehe Bilder.
Eine fixe Zuleitung müssen wir noch verlegen.


Ergebnis:
Resonazpunkt bei 27,170MHz, SWR 1,66
Und siehe da, wenn ich nun die selbe Strecke abfahre, hab ich fast durchgängig gute Verbindung!

Wir sind richtig begeistert, nun muss ich für meine Gegebenheiten zu Hause noch eine Antenne basteln und schon können wir "loslegen".


Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS