Zuerst die gute Meldung.
Die Notfunkübung läuft ja recht löblich ab. Ist schön das sich Menschen finden die dabei mitmachen.👍
Jetzt die Kritik
In einem Krisenfall sollten Kurz- oder Sammelrufzeichen eingeführt werden. Denn wenn bei jedem Funkdurchgang mind. 2x zwei AF Rufzeichen runtergeleiert werden (noch dazu mit gleichen Präfix im lokalen Bereich), dauert das länger als die Notmeldung selbst, dabei geht wertvolle Zeit unnötig verloren, sodass die Notstromversorgung am Ende bald mit Notstrom versorgt werden muss.🤦🏻♂️
Die Rettung, Polizei oder Feuerwehr wiederholen ja auch nicht gebetsmühlenartig die Rufzeichen.






bist jetzt ist nur auf der 21 was aus Italien reingekommen