--- EVENTS: 23.08.2025 - SegFaultDragons Tech Treff [August 2025] | 06.09.2025 - Day Of QSO 2025 | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
22.August.2025, 01:53:53 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: 21.August.2025, 19:57:10 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von Walter Zwo
Servus Klaus!

So, wie es nun aussieht, hast Du alle Möglichkeiten ausgeschöpft, den Fehler zu finden, Du hast alles durchgemessen, das Stehwellenmeßgerät und sogar das Funkgerät überprüft und nichts gefunden...
Also kann der eigentliche Fehler nur noch an der Antenne selbst zu finden sein, der Speisepunkt (PL-Buchse), die Abstimmeinheit oder auch die mechanische Länge des Strahlers könnte in Frage kommen... Ich hoffe sehr, Du findest den Fehler, ansonsten gibt es nur eine Möglichkeit: Eine andere Antenne muß auf den Mast...

Alles Gute aus Graz und beste 73 von Walter  (Vielleicht hört man sich am DOQ?)

 2 
 am: 21.August.2025, 15:39:19 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Diogenes

Da ich immer wieder über Meshtastic lese, vielleicht interessant.

T-1000E Meshtastic Tracker GPS/LoRa/Bluetooth

Quelle:  https://www.wimo.com/de/sensecap-t1000e-meshtastic-tracker  
Datenblatt: https://www.wimo.com/media/akeneo_connector/media_files/S/e/SenseCAP_Tracker_T1000_Datasheet_8156.pdf  


Thx, will mir eh schon länger eine zulegen, hoffe sie können auch liefern ... 😜

55+73

 3 
 am: 21.August.2025, 15:05:02 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von klausk_noe
ich habe das rg213 nochmals durchgemessen, digitalmultimeter auf diodentest gestellt, schwarzes- & rotesprüfkabel an jedes ende an den mittel draht gehalten, grät zeigt 0000 an, selbige mit dem außen kupfergeflecht gehalten, auch hier 0000.

kabel durchlass okay, am rg213 kann es nicht liegen.
ist zu 100 % abgehackt, kabellänge stimmt auch.

73 the undertaker (klaus)

 4 
 am: 21.August.2025, 14:08:31 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von klausk_noe
hi walter zwo!
das man die kabellänge vernachlässigen kann, ja oder auch wieder nein, nur weil einer es in ein cb-funk büchlein schrieb und der cb-funkler es kaufte, muss es nicht stimmen, bücher sind wie das interconnected networks, viel lärm um und wenig stimmiges. würde alles so stimmen, warum macht man einen kommerz, aber man stellt es nicht den hobbianerInnen zuverfügung.

zurück zum rg213 ich habe das kabel durch gemessen, mit einer anderen antenne probiert, kabel funk wie es soll.
ein anderes kabel als ein rg213, welches kommt dir hier in den sinn, walter? rg58 scheidet bei mir schon aus, bevor sich der hypothalamus seiner endokrinen ergeben möchte.

am antennen fuss wo das stehwellen & kabelanschluss eingestellt wird, zerlegt - zusammengebaut, diesen fehler gibt es auch nicht.
stehwellen gerät ist für cb ausgelegt und arbeitet ziemlich genau, ebenfalls an meinen anderen antenen probiert.
defektes cb-gerät, auch nicht, wurde auch gecheckt.

ich musste ja heute wieder zum arzt, es ist etwas umständlich mit der rettung, meine güte eine stunde nach dem ich fertig war, kammen sie erst zum rück transport. morgen fällt aus, jetzt ist mein kardiologe krank, hoffe er hat nichts mit dem herzen, sonst ist unsere 30 jährige herzliche freundschaft gestorben, hi.
ich schweife ab.
der empfang ist sehr sehr gut, aussendung vom presshaus ging mit 4watt original, um uhr 2214 bis ins südmährische znojmo. die märische stadt liegt so ca 44 kilometer von mir weit weg ohne hinternisse da ich am höchsten punkt stehe.
das meine solaranlage stören könnte, kann vorkommen nehme aber an, nach dem was ich bezahlt habe ist die abschirmung des wechselrichter nicht gerade billig gewessen, zweitens wusste die firma das eine funkanlage steht, im tal haben sie die solaranlage auch verlegt dort gibt es auch keinen mangel. ich möchte aber es nicht ausschliessen daher bin ich freitag am berg und stelle die anlage ab, was nicht sein darf kann doch eintreten. (bezieht sich auf post von altlantis)

73 in die stoak Walter


 5 
 am: 21.August.2025, 10:39:56 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von Walter Zwo
Servus Klaus und schöne 73 aus der Steiermark!

Das ist wohl ein sehr merkwürdiges Phänomen, daß Deine Vector 4000 sich nicht abstimmen läßt! Entweder liegt ein mechanischer Schaden an der Antenne vor oder es ist das Antennenkabel defekt, denn die Vector ist komplett unkompliziert und läßt sich bei jeder Koaxkabellänge problemlos und perfekt abstimmen! Und wie Günter und Martin oben schon schreiben: Die Kabellänge ist hier keinesfalls von Relevanz. Die Solaranlage schon gar nicht! Die stört höchstens den Empfang am Funkgerät.

Was mir bei Deinem Bericht durch den Kopf geht, ist ein eventuell falsches Koaxkabel mit weitaus mehr oder weniger Impedanz als notwendig oder, daß Dein Stehwellenmeßgerät eventuell defekt oder für den 11m-Bereich nicht geeignet ist und daher falsche Werte anzeigt.... Etwas tiefgreifender wäre ein Defekt an der eingebauten Antennenbuchse im Funkgerät, auch damit hatte ich schon zu tun aber dies kommt wirklich sehr selten vor!

Beste 73, von Walter aus der Steiermark und gutes Gelingen bei weiteren Versuchen!

 6 
 am: 20.August.2025, 12:09:36 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von klausk_noe
so jetzt ist mittagspause, im gasthof graf in st.pölten sitze ich mit dem laptop und warte auf mein bestelltes essen. die hälfte werde ich mir in ein papier wickeln lassen, für meinen imaginären hund, der in meiner guten alten stube auf mich wartet.

beim fahren nach st.pölten heute ist mir eine frage nicht aus den kopf gegangen: warum vermeidet man eine diskusion mit forumianernInnen, statt dessen stellt man hp's ein oder schreibt such in google?
jeder kann googl'n, aber ist es nicht schöner in einem forum wo diskusionen los getreten werden, auch wenn es auf alt gebacken scheint. warum immer irgendwelche links? verstehe ich nicht, doch verstehe ich, man will sich keiner blöße hingeben, ich selbst kann ja auch google reinschreiben und suchen lassen und mit der ki geht es noch besser, aber es erfühlt nicht den zweck eines forum. dafür brauche ich es nicht um links zu bekommen die ich schneller haben kann.

zu meinem problem zurück: die new vector 4000 hat zwei tuning masse, beide funktionieren nicht, am kabel rg213 kann es nicht liegen, jetzt habe ich etwas beim warten im wartezimmer meines arztes des vertrauen gefunden, in der aufbauanleitung sehe ich, ich weiß garnicht wie oft schon die anleitung gelesen habe, aber ich fand das bei der ersten schelle eine kleine delle nach innen ist, es steht bis dahin kann man, soll man, das erste rohr einschieben. meine frage ohne google zu bemühen: kann man an dieser stelle das rohr anpassen oder wiederspricht es dem antennengesetz?

essen ist gekommen 73 the undertaker (klaus)

 7 
 am: 20.August.2025, 10:08:25 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

30.01.2026 gibt PNI jetzt für das PNI Escort HP 102 an.
https://www.pni.ro/statie-radio-cb-portabila-pni-escort-hp-102-multi-standard-4w-12v-24v-am-fm-nrc-dual-watch-roger-beep-asq-sq-reglabil-vox.html

Schaumamal ob der Termin auch eingehalten wird.


73 helmut

 8 
 am: 20.August.2025, 01:37:35 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von klausk_noe
hi atlantis!
natürlich kann ich die anlage stilllegen, und schauen ob die ursache elektromagnetisches feld vorherrscht, glaube ich zwar nicht, den im tal unten auf meinem haus, ist eine 45 kw anlage verbaut, dort steht die selbige typ bassisantenne, unten habe ich kein problem mit der stehwelle.
atlantis, warum habe ich k1-f25,965 und k80-f26,955 durch gemessen, ergab sich so. ich denke nicht immer über mein handeln nach, dafür fehlt mir einfach mit fast 70 jahren die zeit. ich gehe den leichteren weg, ich mache etwas stelle es ins forum und lasse meine handlung hinterfragen. hi.
aber mit anlage abschalten, werde ich in die tat umsetzten, aber erst zum wochenende hin zu, jetzt habe ich drei tage arzt besuche vor mir, für's neue tüv-zertifikat.
73 the undertaker (klaus)


 9 
 am: 19.August.2025, 20:08:45 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von Atlantis
Servus,
warum mißt Du K 80 & K 1? Der deutsche K 80 liegt genau unterhalb des K 1. Google einfach mal nach den CB Frequenzen, die deutschen K 41 - K 80 liegen genau unterhalb der "normalen" Kanälen

Kannst Du Dein Solardach stilllegen?  Speziell den Wechselrichter? Vielleicht stört der zuviel.

73&55 Günter

 10 
 am: 19.August.2025, 18:20:49 
Begonnen von klausk_noe - Letzter Beitrag von klausk_noe
hi cb'lerInnen!
im alter braucht man nicht mehr viel schlaf, 8 stunden wird überbewerdet, um 4 uhr stand ich heute auf, schoss mir kaffee und brote in meinen leeren magen, schlüpfte in meine arbeitskleidung ich nenne es auch berufsbekleidung für ruheständler und begab mich auf den weg rauf auf den berg. dort angekommen hatte ich soviel karft das ich die bassisantenne runter vom mast holte und sie begann wieder in die einzelteile zu zerlegen. nach einer weile stand ich vor den teilen der antenne. rein ins presshaus und den bauplan ohne ein achterl holte, vorm presshaus steht meine ruhebank, ich lies mich nieder und studierte, nach einer zeit fing ich teil für teil zusammen zubauen, mit massband wegen den massen die vorgegeben sind, diesmal habe ich aber die zweiten masse genommen. nach längeren murren - fluchen ect. war sie fertig, sie stand wie eine 100 jährige eiche. nun habe ich mir, dank atlantis, eine kurzes kabel rg213 in der länge von 3,70 meter mit plstecker zusammen gelödet. danach stellte ich die antenne auf ein brett und lehnte sie ans presshaus dach an, oben steckte ich eine 20x20 cm plastikplatte zwischen antenne und dach, man fragt sich jetzt warum, um aus zuschließen das vielleicht durch mein solardach falsche ströme in die bassisantenne einfließen. alle geräte richtig montiert kreuzelement stehwellengerät in sicht, kurz ins presshaus und auf die anzeige der solar sehen um fehler zu sehen aber alles war auf okay und keine fehler meldungen. deshalb ging ich raus steckte das netzgerät an und drehte auf, ich stellte auf kanal 40 eu und was soll ich sagen? das kalibrierte stehwellengrät zeigt wie vorher 3:5 an, jetzt schob ich an der antenne das stehwellenstaberl hin und her, nach einiger zeit sah ich 2:3, ich versucht weiter aber vergebens es bleibt bei 2:3 verhältnis.
mein rest gehirn, hier dachte ich schon nur meine rechte hirnhälte denkt, meine linke sagte das kann nicht sein die stehwelle ist ja kein raum um räumlich zu denken müssen, wo mein abstraktes linke denkhirn recht hat hat es recht. ich hänge ein 10 metergerät rein und siehe da aufeinmal ohne das ich etwas verändert habe an der antenne 1:1.3 stehwelle. also habe ich andere masse bei der antenne eingestellt, da wurde bei 40 kanäle eu wieder schlechter 4:0 also habe ich die masse von davor genommen, überprüft 2:2, ich habe das rg213 abgedreht und die antenne am masten angemacht. jetzt habe ich mir eine pause erlaubt, nicht wie ihr jetzt glaubt ein 1/8 grüner vetliner spätlese, es war ein kaffee. nach meiner längeren pause, habe ich ein neues rg213 mit der gesamt länge von 18,35 meter, da die kabelstrecke etwas lange war habe ich unterm presshausdach zwei 8 ins kabel gemacht und senkrecht verlegt.
fertig, ab ins presshaus in die gute stube, geräte angeschlossen, stehwelle abgelessen, es gab keine veränderung auf 40 kanäle eu, blieb es bei 2:2, also stellte ich das gerät auf deutschland 80 kanäle, dort nahm ich kanal 80 - 1 - 9 - 30 - 48 diese reihen folge. es gab keine nennenwerte abweichung, die stewelle war 2:2 - 2:1 - 2:3. danach habe ich auf am gestellt und dort das selbe gemacht, was soll ich sagen es gab keine änderung. mittlerweile wurde es uhr 1130 und ich hatte hunger bekommen. ich habe alles abgeschlossen und ging vom berg nach hause, mein hunger hat mich so voran getrieben das ich einen kleinen baum übersah und mit der linken nasenhälfte dagegen ran, jetzt passt meine brille nicht mehr und die aufgeschürfte nase tut weh.

an was kann es jetzt noch liegen?

bedanke mich bei allen die helfen, ich nehme alle vorschläge und versuche diese umzusetzen, in diesem sinne 73 the undertaker (klaus)

Seiten: [1] 2 3 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS