--- ANKÜNDIGUNGEN: 18.04.2025 : Wir müssen reden | --- EVENTS: 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
11.Mai.2025, 08:37:00 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
 31 
 am: 17.April.2025, 12:32:42 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Albrecht  AE 6390 in Österreich
https://technic-hobby.eu/cb-funk-shop/683-12639-4032661126399
Vorbestellbar.


73 helmut

 32 
 am: 17.April.2025, 11:28:19 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Krampfi schreibt: Bei uns in Wien ist immer was los, siehe: https://www.youtube.com/@Dilettant45/videos 
 
Kann ich nicht behaupten, früher konnte ich in Oe1 auf Kanal 11 oft 1 bis 2 Stationen zumindest hören, jetzt ist nixmehr
damit. Da im 22. Hieb alles verbaut wird. Ok, Erdgeschoß und CB verträgt sich nicht. ( Hochantenne nicht möglich)

In Oe4 nur ausländische Stationen, außer auf Kanal 9 !! eine Runde, da bin ich aber zu leise. Nur ich will mir kein 10m
Gerät kaufen und K9 wäre auch anderwertig zu verwenden. Undecided

wicki
Fingerwundschreiben, CB/Funk-Neuigkeiten sind mein Hobby. Simon englisch, ich deutsch.
PM´s sind kein Problem aber mit Antworten haperts ein bisschen, da ich auch nicht alles weiss, leider.

Im Forum und am Funk ist es wirklich ruhig, leider.

73 helmut

 33 
 am: 16.April.2025, 20:10:59 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

CB

Neu bei Albrecht/Midland, daß AE6390
https://www.alan-electronics.de/Produkte_SL/Funk/AE6390.aspx  
Benutzerhandbuch: https://www.alan-electronics.de/alan/CustomUpload/374O357O340O370O356O369O350O320O363O352O365O/Albrecht_AE6390_Manual_DE_EN_FR_2025_01_1.pdf

Infoblatt: https://www.alan-electronics.de/alan/CustomUpload/374O357O340O370O356O369O350O320O363O352O365O/Albrecht_AE_6390_DE.pdf
Preislich ca. 129.-, noch nicht lieferbar.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB

Benutzerhandbuch President Taylor IV CL in Deutsch.
https://stabo.de/fileadmin/BdA/President_bda_taylor_IV_CL_stabo_V04.pdf
( das hat aber lange gedauert )
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB

Eventuell für TTI TCB-H100 Besitzer interessant.
Ladespannung auf richtigen Wert einstellen, da mit rund 8,75V zu hoch..
Quelle Funkbasis.de/ Wasserbueffel
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?p=709869#p709869  


73 helmut

 34 
 am: 16.April.2025, 10:52:33 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von Miraculix
Hallo, schau vielleicht mal in die Rubrik Notfunk:  https://www.cb-funk.at/forum/index.php/board,18.0.html

Hier wirst du hunderte Themen finden zum Thema.
Viele haben sich vorbereitet mit Funk, das beginnt mit PMR Geräten über CB-Funk bis zur riesigen Amateurfunkstation wo die Möglichkeiten fast unendlich sind.

 35 
 am: 16.April.2025, 10:48:44 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von Miraculix
Das wäre die Alternative wenn du eine Lizenz hast:

https://icssw.org/meshcom/

oder auch hier:

https://wiki.oevsv.at/wiki/MeshCom

Also MeshCOM 4 wurde für Funkamateure entwickelt und man kann im Gegensatz zu Meshtastic (für Jedermann) auch höhere Sendeleistungen verwenden.
Für Meshtastic gibts im Internet haufenweise Infos. Sehr zu empfehlen ist hier auch in YouTube zu suchen.

43, Miraculix

 36 
 am: 16.April.2025, 10:11:16 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki

Zivilschutz und Andere empfehlen eine gewisse Vorbereitung: aber neben Dosengulasch und Klopapierrollen braucht es noch andere Dinge.
Für mich gehört da auch Funk dazu, Information ist die halbe Miete.
Wenn ich vorzeitig über eine Gefahr bescheid weiß, kann ich mich rechtzeitig zurückziehen, umgehen oder darauf einstellen.

Ich hab letzte Woche bei Lidl die billigen PMR Walkitalkie Geräte gekauft (19,90 das Pärchen) und stell damit einen Notkoffer für Nachbarn zusammen.
Wenn also was passiert, kann ich Geräte an die Nachbarn verteilen, somit bekomm ich Infos, den Nachbarn ist geholfen weil sie jemanden zum reden haben, und "zufriedene" Nachbarn sind keine Gegner...
Ich selbst hab TOPCOM Twintalker 9500.

Dann hab ich CB:
PNI HP82 und ein Roadcom FS Multinorm als Homestation mit Netzteil.

Afu - nein, ich hab keine Lizenz und ich verwende diese Geräte nur zum hören, sollte aber eine Notsituation es für nötig machen würde ich auch damit senden:
BAOFENG UV-9R PRO und Homestation ein altes Healthkit HW 102.

Was habt Ihr so zu dem Thema gemacht?



 37 
 am: 16.April.2025, 09:59:23 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Es ist schon traurig hier im Forum, dass kaum jemand mal was schreibt, aber ich frag mich auch, warum ich niemanden höre?
Der arme Frequenzwaschl schreibt sich die Finger wund - und ich löchere ihn dann auch noch mit PMs, ganz selten mal ein Anderer der was schreibt.

Am Funk is auch nix los.
Ich bin Servicetechniker, fahr durch ganz Österreich aber viel mehr als irgendwelche Slowenen (oder ähnlich Landsleute) die dann auf Kanal 15 reinkommen egal ob Du auf AM oder FM probierst, die überbraten alles.
Da kannst Du das Squelch aufdrehen wie Du willst, die brechen immer durch, oft gar keine Sprache sondern nur ständiges PTT Tasten drücken.
Somit ist scannen sinnlos, man bleibt immer dort hängen.
Von der Grazer Runde hab ich noch nie jemanden gehört, die Heidenreichstein Runde ist wohl in Flammen aufgegangen, Kärnten ist auch stumm,...
Nur zur Info, ich bin meist von Montag bis Freitag in dem jeweiligen Gebiet - aber nie jemanden zu hören is schon eigenartig.
Meine Antenne is super abgestimmt (NanoVNA, auf 27,185MHz mit SWR 1,06), mein HP82 funktioniert auch einwandfrei - Funktest mit 2 verschiedenen Kollegen.

Wo seid Ihr alle???

 38 
 am: 16.April.2025, 09:34:32 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Erst mal Danke MacGyver für Deine Infos.

Also ist das Ganze erst am entstehen.

Hast Du eventuell Tipps welche Geräte (Knoten mit GPS) am besten und leistbar sind?

Wenn ich das richtig verstanden habe, sucht man dann aus einer Liste den Empfänger aus (wie Whatsapp), oder man schreibt der Allgemeinheit.

Meine Frage:
Wenn ich einer bestimmten Person was schreibe, wird die Nachricht verschlüsselt eben damit sie nur der Empfänger lesen kann.
Wie kommt mein Schlüssel zum Empfänger damit sein Knoten dann wieder die Nachricht lesbar macht?
Passiert das von selbst(??), oder muss ich den extra senden??


 39 
 am: 15.April.2025, 07:53:20 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

CB/AFU

Neues vom CRT Alpha N, gefunden auf Simonthewizard.com
Inside, Möglichkeiten
https://simonthewizard.com/2025/04/15/new-crt-alpha-n-hidden-effects-the-inside-story-of-it/

Anmerkung von Simon, es wäre auch Platz für Akkus im Gehäuse  Cheesy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB

President Bill III FCC, gefunden auf Simonthewizard.com
https://simonthewizard.com/2025/04/15/new-cb-president-bill-iii-fcc-p-channels-nrc-weather-channels-dyna-elec-mike/  

Vermutlich irgentwann auch in der EU ohne FCC erhältlich. Aber trotzdem mit NRC, P-Kanäle usw.
Preislich wird es sicher teurer, aber China-EU hätte ja keine Horrorzölle wie andereseits China - USA.

President USA https://president-electronics.us/bill-iii-fcc.html  
Manual:  https://president-electronics.us/cache/documents/product/billiiiusermanual-114.pdf
Prospekt: https://president-electronics.us/cache/documents/product/billiiidatasheet-113.pdf

Derzeit nur auf President USA sichtbar.


73 helmut

 40 
 am: 14.April.2025, 20:03:09 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas Martin

Danke für die Infos über Meshtastic
Wundere mich schon die ganze Zeit über Modellbaufernsteuerungen mit 868MHz .

73 Helmut

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS