--- EVENTS: 19.07.2025 - SegFaultDragons Tech Treff [Juli 2025] | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
05.Juli.2025, 21:19:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: Heute um 19:53:24 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Ein witziges PMR446 Video, gefunden auf Simonthewizard.com   2  5€ Geräte im Test.
Videoersteller: Hulti
https://simonthewizard.com/2025/07/05/video-e5-walkie-talkie-silvergear-pmr446-review-inside/ 
Diese Geräte wurden allerdings in AT von mir noch nicht gesichtet.

73 helmut

 2 
 am: 02.Juli.2025, 19:08:30 
Begonnen von Samuel8740 - Letzter Beitrag von MacGyver
Ein Punkt ist mir noch eingefallen: mögliche Störung durch den Traktor selbst. Also Lichtmaschine, Steuergeräte,...
Das ist halt aus der Ferne nicht zu diagnostizieren  Smiley

Ansonsten rate ich zum Ansatz von Günter: an beiden Geräten Squelch voll aufdrehen, CTSS,DCS und andere Kürzel/Filter abschalten.
Dann auseinander fahren und schauen ob es eine Besserung gab.

73 de Martin

 3 
 am: 02.Juli.2025, 16:01:52 
Begonnen von Samuel8740 - Letzter Beitrag von Atlantis
Ich glaube weiterhin an eine Fehlbedienung. 1 Km Reichweite, das schafft die T-27 Antenne auch bei schlechtem Standort.
Wieweit das Signal zB. trotz unterschiedlicher CTCSS im Nahbereich durchschlagen könnte oder ob ein zugeknallter Squelch das Signal bei 1 Km schon sperrt, muß man in der Praxis rausfinden.


73&55 Günter

 4 
 am: 02.Juli.2025, 15:43:01 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Atlantis
Grüß Euch!

Heute haben wir es sogar in die Tageszeitung Heute geschafft. Wenn auch nur ins Kreuzworträtsel.
Öffentlicher Frequenzbereich, 6 Buchstaben: "CBFUNK" Smiley

73 Günter

Edit: Für die Spätleser, Datum in der Überschrift hinzugefügt

 5 
 am: 01.Juli.2025, 17:09:16 
Begonnen von Samuel8740 - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
serwas

Vielleicht bringt es auch etwas die Antenne höher setzen (L-Eisen an den Halter anschweißen oder neuen Antennenhalter anfertigen ), da ja ein Teil durch die Montageposition vom Dach verdeckt wird. ( optisch für mich lt. deinem Bild )
Von ca. 60cm Antennenlänge sollte man sich keine Reichweitenwunder erwarten. Sehe ich bei meinen Handfunkgeräten, auch die ,die volle 4W Sendeleistung haben lt. meinen Leistungsmessungen. 1-2Km Reichweite gesicherte Verbindung. Für mich zählen nur solche Verbindungen da ich 35 Jahre lang mit Betriebsfunk arbeiten durfte.

73 helmut

 6 
 am: 01.Juli.2025, 12:58:36 
Begonnen von Samuel8740 - Letzter Beitrag von Samuel8740
Danke für die Vorschläge. Das Dach besteht glaube ich aus GFK. Die Antenne ist aber an einem Winkel an dem Kabinenrahmen angeschraubt, welcher sehr wahrscheinlich auch Massepotential hat (Foto ist in meinem ersten Beitrag). Trucker 14 Antenne wäre schon eine Idee, das Traktordach alleine hat aber schon 3 Meter höhe. Aber solange sie extrem flexibel ist, wäre dies egal. Werde aber in den nächsten Tagen CTCSS und die Filter mal ausschalten.

 7 
 am: 01.Juli.2025, 07:52:59 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Neu bei President, Bill II +
https://president-electronics.fr/RadioCB-RadioAmateur/AM-FM/BILL-II-Plus
Manual: https://president-electronics.fr/cache/documents/product/billii4langueseuv0.02web-979.pdf

Test Albrecht 6390 vom deutschen Funkklub
https://deutscher-funk-club.de/AKTUELLE-NEWS/im-test-das-albrecht-ae-6390.html
Ist der erste Test von dem Funkgerät den ich so finden kann.
In Österreich erhältlich : ja

PNI Escort HP 6500 PRO
Ein interessanter Fall, PNI RO hat es, PNI DE hat es nicht. Österreich schon gar nicht.
Ein einziger Händler in DE dürfte es in Eigenregie selbst importieren ?. ( kein Link, warum wohl ?? )
NRC 7 Stufig,  Aufpreis zum "normalen" 6500er 10.- also "bei dem Einen" 60.- + ca. 16.- Versand
Hmmm....
Manual: https://www.manualslib.de/manual/1377429/Pni-Escort-Hp-6500-Pro.html?page=26#manual 

73 helmut

 8 
 am: 30.Juni.2025, 15:51:26 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Ja danke für die ausführliche Antwort.

Mittlerweile haben wir die Tactical mit dem NanaoVna gemessen und siehe da, die war bei 32MHz resonant - daran liegt es also.

Meine Sirio 800 auf dem Auto ist nicht übel, hab damit sehr gute Verbindung gehabt: Glainalmtunnel / Übelbach nach Leibnitz, das sind ca 55km Luftlinie.

Dein Tip mit der 1/4 Military ist super, danke dafür - muss ich mir wohl besorgen.


 9 
 am: 30.Juni.2025, 12:28:15 
Begonnen von Samuel8740 - Letzter Beitrag von Atlantis
Grüß Euch!

Ich vermute mal, sofern die Antennen am Dach montiert wurden, das die Traktoren ein Blechdach haben. Sonst würde das gemessene SWR nicht, wie im Eingangstreat erwähnt 1:1,2 sein. Die Antennenplazierung dürfte insofern nicht so schlecht sein. Und beim Einsatz auf dem Traktor kommt es ja auch nicht auf super DX (sehr große Reichweite) an.

Wie ich schon oben schrieb, ich vermute eher eine Fehleinstellung bei den Funkgeräten.

Ah, hallo Andreas/Krampfader/Vespa300

73 Günter

 10 
 am: 30.Juni.2025, 11:55:17 
Begonnen von Samuel8740 - Letzter Beitrag von MacGyver
Servus zusammen,

ich lehne mich etwas weiter aus dem Fenster und wage die Behauptung, das das Traktordach aus Glasfieber/Kunststoff ist. Wenn die Antenne hier nicht eine Masselose Antenne ist, dann wird das Teil nicht richtig arbeiten. Demnach gäbe es 2 Lösungen: eine Masselose Antenne montieren, wie sie zB bei Booten verwendet wird. Oder eine "vernünftige" Mobilantenne nehmen & diese dort am Fahrzeug montieren, wo genügend Metall drunter ist.

lg Martin

Seiten: [1] 2 3 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS