--- ANKÜNDIGUNGEN: 18.04.2025 : Wir müssen reden | --- EVENTS: 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
11.Mai.2025, 16:01:47 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
 41 
 am: 14.April.2025, 18:00:52 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von MacGyver
Servus,

ich hab seit etwa einem Jahr einen Knoten bei mir laufen. Verwendet wird ein Heltec V3 - Modul mit fester Spannungsversorgung über USB - Verlängerung und einer etwas längeren 868MHz Antenne .
Von den Reichweiten ist es unterschiedlich, da ich nur direkte Verbindungen zulasse. Die weiteste Verbindung die ich hatte Lage bei ca. 80km. "Standard" sind um die 40-50km. Dazu muss jedoch auch gesagt werden, das der Standort, wie so oft, alles ist. Mein Knoten hat das Glück , etwas höher am Hügel zu liegen. Damit sehe ich über das Wiener Becken.

Was die Aktivität betrifft, ist nicht viel los. Wenn ich mich einlogge, dann bekomme ich kaum Nachrichten, welche mehr als "ping","test" oder ähnliches enthalten.
also fast wie auf 11m :-)

Edit: die Frequenzen liegen im ISM - Band auf 868MHz und können/dürfen von jedem genutzt werden. LoRa Meshcom auf 433MHz benötigt eine Amateurfunklizenz zumindest Klasse 3 UKW

vy 73 de martin

 42 
 am: 14.April.2025, 14:42:53 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas

Ich fange mit den Frequenzen nix an, bin auch nicht sicher ob die ohne Afuschein genützt werden dürfen.
Bzw. ob die in Österreich überhaupt für Funk benützt werden dürfen.
Vermutlich fangen aber sehr wenige mit Mesthastik an sich etwas an.
Die infos darüber sind auch eher sehr dürftig.

73 helmut

 43 
 am: 13.April.2025, 21:51:28 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Also ehrlich Leute:
Jetzt wurde mein Fred in 8 Tagen 92mal aufgerufen, und kein Einziger weiß was zu dem Thema oder hat Interesse daran?

Das schockiert mich jetzt schon sehr, ich hätte mehr Interesse an einer möglichen "krisenfester" Verbindung erwartet.


 44 
 am: 11.April.2025, 12:20:29 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

CB/AFU

Ein Video, gefunden auf Simonthewizard. com:  Über die neue DX Power Ultra Fed 1/2 5,6m Teleskopantenne.
https://simonthewizard.com/2025/04/11/video-first-austrian-%f0%9f%87%a6%f0%9f%87%b9-test-dx-power-ultra-fed-1-2-5-6m-telescopic/  
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

AFU

Bei Wimo gibt es wieder ein Oster-Spezial
https://www.wimo.com/de/easter-sale?utm_source=cleverreach&utm_medium=email&utm_campaign=langdrahttuner&utm_content=Mailing_16092861  
Allerdings nur von Karfreitag bis Ostermontag.

73 helmut

 45 
 am: 09.April.2025, 10:07:33 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

AFU

Erster französischer Preis für das  CRT 5 CF
https://www.gotechnique.com/produit/crt-5cf-bibandes-vhf-uhf-rx-air/ 


73 helmut

 46 
 am: 08.April.2025, 14:58:17 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

CB

Das CRT ALPHA N / 2025

Erstmalig außer bei CRT selbst bei einem FR Händler gesichtet.
https://www.gotechnique.com/produit/crt-alpha-cb-am-fm/  
Preislich wie CRT, mal schauen ob, wenn es zu unseren Händlern
kommt sich da nicht noch ein "Strafzoll" FR-restliche EU von ca.
20 % oder mehr zum Verkaufspreis dazuschlägt.  Cheesy

73 helmut

( Strafzölle, momentan ein guter Trick um Sachen zu verteuern, zb. bei dieser Waschmaschine sind 3 Schrauben aus den USA dadurch wird leider das ganze Gerät um 25% teurer, gefertigt in Rumänien )
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

AFU

Neues von CRT, daß CRT 5 CF
https://www.crtfrance.com/en/talky-walky/1033-talky-walky-crt-5-cf.html 
Kommt demnächst. Tech.Daten bei CRT, noch kein Preis vorhanden.

73 helmut

 47 
 am: 07.April.2025, 08:13:54 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

CB/AFU

Bei Simonthewizard.com gibt es Neuigkeiten zum PNI Escort HP65
https://simonthewizard.com/2025/04/07/new-cb-pni-escort-hp65-radio-inside-story/  
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB/AFU

Bei HultisFunkbude ein Video zum neuen RETEVIS MB63A
https://www.youtube.com/watch?v=JNQrSQs9O2s 


73 helmut

 48 
 am: 06.April.2025, 16:05:16 
Begonnen von Tanziopa - Letzter Beitrag von MacGyver
Servus Rudi und viel Spass im Forum :-)

Für das Auto empfielt sich eher ein FM/AM - Gerät. Die sind, wie von Günter schon erwähnt, so ab 40-50 EUR zu haben. Für daheim habe ich ein SSB-Gerät, das über ein 10A Netzteil betrieben wird.
Für den Betrieb beim wandern gibt es dann unterschiedlichste Lösung. Am besten ist es wohl, preislich günstiger einzusteigen. Also auch eine bissl günstigere Antenne. Wie viele Funker es in der Umgebung gibt ist auch in der Karte zu sehen.
Übrigens: zum reinschnuppern ins Hobbie bietet sich der Fieldday in Zwentendorf an. Der ist vom 25.04 - 27.04 beim AKW Zwentendorf. Nähere Infos: www.fieldday.at

vy 73 + 55 de Martin

 49 
 am: 06.April.2025, 14:15:08 
Begonnen von Tanziopa - Letzter Beitrag von Atlantis
Herzlich willkommen hier im Forum und hoffentlich bald wieder auf der Frequenz!

Zu Deiner Frage bezüglich einem Funkgerät, ist schwierig, da von vielen Faktoren abhängig. In Österreich sind CB Geräte mit 40 Kanälen die die Modulationsarten FM, AM, jeweils 4 Watt Ausgangsleistung und SSB mit 12 Watt erlaubt. Du wirst auf Kisten mit FM und AM stoßen, preislich neu ab ca 50.-€ bis zur Kiste mit SSB um über 300.-€.
Ich würde mal in der günstigen Klasse anfangen und austesten, sagt mir das Hobby überhaupt noch zu, sind Funkerkollegen in der Nähe, usw. Sollte es nicht passen, hast Du nicht zuviel Verlust und kannst die Funkanlage zB. für Blackout etc. einlagern oder weiterverkaufen. Bei einer SSB Kiste hast natürlich mehr Möglichkeiten, aber auch ein höheren Geldeinsatz. Ich würde eine SSB Kiste als Zweitgerät für Zuhause oder Standmobileinsätze später zukaufen.

73&55 Günter

 50 
 am: 06.April.2025, 13:48:05 
Begonnen von Tanziopa - Letzter Beitrag von Tanziopa
Hallo miteinander
Bin im Bezirk Lilienfeld zu Hause (genauer in Türnitz) und möchte mir wieder ein CB_Gerät zulegen ( das letzte vor 45 Jahren ist leider nicht mehr vorhanden).
Bin also totaler Anfänger und könnte Tipps, welche Geräte (für Auto und zu Hause) sinnvoll sind gebrauchen - werde mich im Board auf die Suche danach machen.
Bis dahin mal alles gute und immer guten Empfang.
Rudi

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS