Servus,
ich hab seit etwa einem Jahr einen Knoten bei mir laufen. Verwendet wird ein Heltec V3 - Modul mit fester Spannungsversorgung über USB - Verlängerung und einer etwas längeren 868MHz Antenne .
Von den Reichweiten ist es unterschiedlich, da ich nur direkte Verbindungen zulasse. Die weiteste Verbindung die ich hatte Lage bei ca. 80km. "Standard" sind um die 40-50km. Dazu muss jedoch auch gesagt werden, das der Standort, wie so oft, alles ist. Mein Knoten hat das Glück , etwas höher am Hügel zu liegen. Damit sehe ich über das Wiener Becken.
Was die Aktivität betrifft, ist nicht viel los. Wenn ich mich einlogge, dann bekomme ich kaum Nachrichten, welche mehr als "ping","test" oder ähnliches enthalten.
also fast wie auf 11m :-)
Edit: die Frequenzen liegen im ISM - Band auf 868MHz und können/dürfen von jedem genutzt werden. LoRa Meshcom auf 433MHz benötigt eine Amateurfunklizenz zumindest Klasse 3 UKW
vy 73 de martin