Atlantis
|
 |
« Antworten #20 am: 22.März.2019, 21:23:44 » |
|
Mach Dir da keinen Kopf. Wird sich schon mal die Gelegenheit bieten.  73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #21 am: 23.März.2019, 23:25:17 » |
|
Heute meine erste QSL Karte der "Neuzeit" (nach der Jahrtausendwende  ) bekommen. Und die noch der originale Prototyp  Danke Mike Hotel! 73&55 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mike Hotel
|
 |
« Antworten #22 am: 24.März.2019, 06:56:29 » |
|
hehe gerne. deine ist meine erste überhaupt  73
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
OUTLANDER
|
 |
« Antworten #23 am: 24.März.2019, 08:28:51 » |
|
Danke Günter für deine super Karte! 73....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mike Hotel
|
 |
« Antworten #24 am: 26.März.2019, 15:53:41 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Mike Hotel
|
 |
« Antworten #26 am: 27.März.2019, 06:16:43 » |
|
danke. hab eigentlich einen dünnen karton mit anderer farbe gekauft. der drucker könnte es bedrucken, leider hält die farbe nicht sehr gut. jetzt wollt ichs draufkopieren, leider streikt der kopierer bei der papierstärke.  jetzt musste ich anderes papier nehmen. also mein persönliches optimum ist noch nicht erreicht, da is noch etwas luft nach oben 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #28 am: 29.April.2019, 10:58:41 » |
|
Grüß Euch, am Fieldday beim AKW Zwentendorf hatte ich eindeutig zu wenig QSL Karten mit. Meine 4 Stück waren gleich verteilt. Mal schauen, ob ich weiterhin die selber anfertige oder doch irgendwo produzieren lasse.
Hat jemand von Euch für sich QSL Karten entworfen/produziert/machen lassen? "Österreich Funkt" wäre ein guter Anlass um QSL Karten zu tauschen.
73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
OUTLANDER
|
 |
« Antworten #29 am: 29.April.2019, 15:27:39 » |
|
Servus...
...ich hab vor welche zu entwerfen,bin aber noch nicht dazugekommen. 73....OUTLANDER
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #30 am: 09.August.2019, 21:44:52 » |
|
Grüß Euch!
Wie schauts aus bei Euch? Hat noch wer eine QSL Karte für sich entworfen oder seine alte Karte wiederaufgelegt?
73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
OUTLANDER
|
 |
« Antworten #31 am: 09.August.2019, 22:54:58 » |
|
Servus.....
....hätt schon eine Idee wie die aussehen könnte bei mir.Es scheitert allerdings an der Umsetzung...hab da kein Händchen dafür.
73....OUTLANDER
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #32 am: 15.September.2019, 13:21:19 » |
|
Grüß Euch! Für den Austausch der Adressen bezüglich der QSL Karten habe ich die eMail Adresse QSL.Atlantis.gmail.com  . Wer von mir eine QSL Karte nach erfolgreichen QSO will kann mir dort seine Adresse hinsenden. Entweder die volle Adresse, Postfachadresse oder auch nur ein Postamt mit "postlagernd" (postlagernd ist leider nicht mehr so wie früher kostenlos sondern meines Wissens nach inzwischen Kostenpflichtig (glaub 1.-€ pro Sendung, also nicht billig). 73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Vespa_300
|
 |
« Antworten #33 am: 17.September.2019, 08:26:16 » |
|
Guten Morgen! Wer seine QSL-Karten direkt übers CB-Funk-Gerät tauschen möchte der kann das tun, mitten im Gespräch. Dazu benötigt man lediglich ein Smart-Phone und die entspreche App (gibts für Android und iPhone), ansonsten braucht man kein zusätzliches Equipment. Die QSL-Karten (bzw. Bilder) werden dabei direkt übers Mikrofon in das CB-Gerät eingespielt (indem man das Handy einfach vor das Mikrofon hält). Die Gegenstation hingegen hält sein Handy einfach vor den Lautsprecher seines CB-Funkgerätes. Die Bilder werden also akustisch übertragen  Siehe dazu: https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?f=39&t=47923#p538782  Quelle: iPhone via https://www.sigidwiki.com/wiki/Slow-Scan_Television_%28SSTV%29Nette "Spielerei"  Grüße Andreas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #34 am: 17.September.2019, 12:09:21 » |
|
Servus Andreas, in diesem Thread geht um die klassischen QSL Karten, die die man angreifen kann, nicht um irgendwelche virtuellen eQSL oder andere Formen der digitalen QSL Karten. Siehe Eröffnungsthread: ...verwendet eigentlich noch jemand von Euch QSL Karten (die Richtigen, die mittels Post versendet werden, nicht dieses virtuelles Zeugs). ... Würde mich freuen wenn diese alte Tradition trotz der höheren Kosten wieder aufleben würde. 73 Günter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|