Hallo Markus,
ich benutz gar keinen Scanner - Scanner wäre eben die einfachste Möglichkeit.
Empfehlenswert sind folgende Produkte:
https://www.funktechnik-bielefeld.de/aor-ar5700d-digitaler-kommunikations-emfaenger der aor 5700d is schon recht cool..
ansonsten könnte man auch teilweilse günstige sdr-sticks nehmen (evtl)
oder sowas:
https://www.universal-radio.com/catalog/widerxvr/1002.htmlicom pcr 1000 - gibts teilweise schon "relativ günstig" gebraucht.
aber auch sticks können - richtig konfiguriert laufen - sofern man da
SSB empfangen bzw demodulieren lassen kann.
Die wenigsten Durchschnitts-Funker werden gerade auf CB auf den Digi-Zug aufspringen,
dass es auch viele nicht kennen, erschüttert mich auch nicht. Ist halt etwas "nerdig".
Aber auch cool. Nja, im Bereich um Wien gibts schon ein paar. Ich zähl mich irgendwo ja
auch noch in diesen Einzugsbereich, aber 35ERC1938 ist jetzt zB auch aus Westösterreich
und häufig über PSK-Reporter aktiv zu finden.
Bei Überreichweiten sollte man aber auch von Frankreich, Deutschland, Italien je nachdem einiges empfangen.