| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | «  am: 19.Dezember.2015, 18:24:20 » |  | 
 
 Hallo
 Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit ROS für CB –Funk ?
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #1 am: 19.Dezember.2015, 20:36:06 » |  | 
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| MacGyver | 
								|  | « Antworten #2 am: 19.Dezember.2015, 22:33:33 » |  | 
 
 hmmm, von ROS hab ich zugegeben null Ahnung. Das System scheint allerdings ähnlich wie wspr = weak signal propagation reporter zu laufen. also schwache signale auzuwerten. was ich bei ROS nicht rauslesen konnte war, ob die betriebsart nur für automatischen "Hallo da bin ich, Du hast 5/9" Funkkontakt läuft oder auch Kommunikation wie bei Packet Radio oder PSK31 möglich ist.
 73 de macgyver
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Funken verbindet QRV: K9 FM & 439.025 MHz
 QTH: Brunn am Gebirge
 Amateurfunk: OE3RQA
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| alpenhammer | 
								|  | « Antworten #3 am: 20.Dezember.2015, 15:12:14 » |  | 
 
 hi SM01,
 sehr interessanter Link! Ich bin noch unschlüssig was ich so in Zukunft funktechnisch mache...aber das ist auch ein sehr interessantes Betätigungsfeld, was wiederum für ein SSB funkgerät spricht.
 
 @SM01
 hast du das schon am laufen?
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 OE7KS79JN57OG
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| alpenhammer | 
								|  | « Antworten #4 am: 20.Dezember.2015, 15:16:45 » |  | 
 
 @MacGyver aus der verlinkten Seite von SM01: Die Texte im Datenfunkverkehr sind weitgehend standardisiert, insofern kann man für QSOs Standardtexte nutzen, die man sich aus einzelnen Satzteilen zusammenklickt. Der Programmierer hat dafür die verschiedenen Buttons unterhalb der runden Anzeigegeräte in ROS vorgesehen. Die Inhalte dieser Textbausteine könnnen Sie selbstverständlichen Ihren Wünschen anpassen.  also man kann soquasi chatten, meine ich... |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 OE7KS79JN57OG
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Jovanovic Wien16 | 
								|  | « Antworten #5 am: 21.Dezember.2015, 17:12:03 » |  | 
 
 Servus i bin da bonzo! Was wollen funken auf dem ROS?!?!? Noch nimals nix gesehn ausser in dem London Polisei reiten dem Ros!?!? Wo gibt dem? |  
						| 
 Servus i bin da Bonzo!!!!! Olle dem 73ig winschen! |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #6 am: 21.Dezember.2015, 20:38:15 » |  | 
 
 OK auf dumme Antworten könne wir hier glaube ich verzichten   Das Programm läuft bei mir seit 2 Tagen sehr stabil, das einzige Problem was es gibt ist das man im Programm nicht die gewünschte Frequenz im 11 Meter Band einstellen kann, festgelegt ist die 27.635 MHz, man kann natürlich auch auf anderen Frequenzen damit senden z.B. 27.245 wobei dort nicht so viel los ist wie auf 27.635 aber das ist halt jedem seine Sache, Verbindungen gehabt mit Berlin , Nürnberg und Wien, wobei auch Stationen aus Israel und Frankreich empfangen wurden, es ist auf jeden Fall ein Versuch wert. |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| alpenhammer | 
								|  | « Antworten #7 am: 21.Dezember.2015, 20:51:49 » |  | 
 
 das einzige Problem was es gibt ist das man im Programm nicht die gewünschte Frequenz im 11 Meter Band einstellen kann du meinst Kanal 25? PTT-Schalter hast du wie gemacht?  bin stark in Versuchung das auch auszuprobieren.... |  
						| 
								|  |  
								| « Letzte Änderung: 22.Dezember.2015, 10:30:24 von alpenhammer » |  Gespeichert | 
 
 OE7KS79JN57OG
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| Charly13 | 
								|  | « Antworten #8 am: 22.Dezember.2015, 08:13:59 » |  | 
 
 Hallo! Bei meinen AE5890EU finde ich keine Data Buchse für Verbinden zum PC. Genügt die Lautsprecherbuchse?  Oder gibts ne andere Lösung? Lg.Charly 13 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #9 am: 22.Dezember.2015, 10:50:12 » |  | 
 
 Hallohabe das ganze über mein Gateway Interface laufen und es funktioniert 1 A ohne Interface wird das glaube ich nicht funktionieren.
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| alpenhammer | 
								|  | « Antworten #10 am: 22.Dezember.2015, 13:40:57 » |  | 
 
 also sendest du auch? |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 OE7KS79JN57OG
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #11 am: 22.Dezember.2015, 13:51:42 » |  | 
 
 richtig sonst würde das ganze ja kein Spaß machen    mal ein Überblick Was heute ging: |  
						| 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| alpenhammer | 
								|  | « Antworten #12 am: 24.Dezember.2015, 23:36:58 » |  | 
 
 auf funkbasis.de lese ich da wiedersprüchliches...
 welchen Kanal benutzt du? K25 oder K36?
 welche Softwareversion von ROS benutzt du?
 welche Windowsversion?
 was für ein Interface (PTT Schalter) benutzt du?
 welches Funkgerät?
 
 Danke für die Infos...
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 OE7KS79JN57OG
 |  |  | 
	|  | 
	| 
			| 
					
						| Murmel 1 | 
								|  | « Antworten #14 am: 19.Januar.2016, 21:08:55 » |  | 
 
 Hallo  habe das auch ausprobiert , funzt eigentlich ganz ordentlich aber auf der 25 geschwiegen der 36 ist nix zu hören, habe dann mal auf die 27635 geschaltet und schau da    Frankreich , Spanien  und Deutschland  kein Problem,  ist von euch noch jemand mit ROS am Arbeiten,  |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #15 am: 21.Januar.2016, 21:05:43 » |  | 
 
 Das ist ja fein  das da noch jemand ist der sich dafür interessiert, Bin von jetzt bis Sonntag  Abend  QRV , auf welcher Frequenz  arbeitest  Du?
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #16 am: 25.Januar.2016, 17:19:00 » |  | 
 
 einfach mal Dr.google fragen da findest Du alles was Du wissen musst     |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #17 am: 25.Januar.2016, 17:23:46 » |  | 
 
 Hallo Murmel 1
 werde am Wochenende wieder Betrieb mache vielleicht geht ja was !!
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| SM01 | 
								|  | « Antworten #18 am: 25.Januar.2016, 17:45:49 » |  | 
 
 Wer lesen kann ist klar im Vorteil und was für'n Knopf  hast du einen Rausch  |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 73,
 SM01
 Digi Mode : 35ERC1938
 DX : 35RF010
 
 AFU  :  OE7DMT
 |  |  | 
	| 
			| 
					
						| MacGyver | 
								|  | « Antworten #19 am: 26.Januar.2016, 05:49:34 » |  | 
 
 Die letzten beiden Beiträge wurden jetzt von mir gelöscht. Bitte sachlich und beim Thema bleiben.
 
 |  
						| 
								|  |  
								|  |  Gespeichert | 
 
 Funken verbindet QRV: K9 FM & 439.025 MHz
 QTH: Brunn am Gebirge
 Amateurfunk: OE3RQA
 |  |  | 
	|  |