--- EVENTS: 16.06.2023 - Fieldday Burgruine Prandegg | 22.07.2023 - Funkertreff SegFaultDragons [Juli 2023] | 28.07.2023 - 9. Rhein-Main Funkertreffen vom 28. bis 30. Juli 2023 | 16.09.2023 - Day Of QSO 2023 | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
31.Mai.2023, 02:24:45 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Liste der notfunkfähigen PMR446 Funkgeräte  (Gelesen 4758 mal)
Frequenzwaschl
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 875



« am: 08.November.2022, 19:51:26 »

Dere

Gestartet von: monitor auf funkbasis.de
_____________________________________________________________________________________________________________________

https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?t=55643 , oder direkt https://yopad.eu/p/Notfunkf%C3%A4hige_PMR446-Ger%C3%A4te-365days

Liste der notfunkfähigen PMR446 Funkgeräte:
(Kanal 1-8 ist ohne CTCSS Subton, und somit für die Kommunikation mit anderen Haushalten geeignet)

Bitte keine Amateurfunkgeräte eintragen !!!!!!!!!!!

AA/AAA Batteriebetrieb/Einzelakkubetrieb möglich.
USB: 12V über Kfz-Adapter /230V/Powerbank Ladung möglich.
12V über Kfz-Ladekabel Klinke
8 PMR/ 16 PMR/69 LPD/ Anzahl der möglichen uncodierten Kanäle
Akku/Akkus: Gerät wird mit Akku/Akkueinzelzellen ausgeliefert


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


AEG Voxtel 100 (3xAAA) 8 PMR446

ALINCO  DJ-V446E PMR446 / Akku / optional Batterieleerfach 6xAA/ 8 PMR446

Busch Profi Talkie X-500 (4xAAA) 8 PMR446
Busch Walkie Talkie X-303 (3xAAA) 8 PMR446


Denver WTA-446 (3xAAA) 8 PMR446


Detewe Outdoor 4000 (3 x AAA) 8 PMR446,
Detewe Outdoor 8000 (Akku/4xAAA) 8 PMR446


Midand G5 (3xAA) 8 PMR446
Midand G7  (Akkus/4 x AA/LiIo möglich + 12V Autoladekabel/Klinke) 8/16 PMR446 je nach Modell, 69 LPD
Midland G9 Pro  (Akkus/4 X AA/LiIo möglich + 12V Autoladekabel/Klinke) 16 PMR446, 69 LPD
Midland XT10 -  (3xAAA ) 8PMR446

Midland XT30 (Akkus/ 3xAAA  USB +12V KFZ-Ladekabel USB) 8 PMR446
Midland XT60 (Akku 3 x AAA /USB +12V KFZ-Ladekabel USB) 8 PMR446
Midland XT 70 ( Akku/ 3x AAA/USB +12V KFZ-Ladekabel USB) 8 PMR446
https://diesnerfunk.de/zubehoer-a-z/stromanschlusskabel/1441/zig-kabel-midland-xt30-xt50-xt60-xt70

Midland XT10 Pro
Midland XT30 Pro
Midland XT50 Pro
Midland XT70 Pro

Midland Float II (Akkus/3xAA) USB C Ladebuchse 16 PMR446



Motorola Talkabout T42 (3xAAA) 16 PMR446
Motorola Talkabout T62 (Akku/ 3 x AAA/USB-Ladung) 16 PMR446
Motorola  TLKR T80 (Akku/4xAAA + 12V Kfz-Adapter Lademöglichkeit ) 8 PMR
Motorola Talkabout T82 (Akku/3 x AA/USB-Ladung) 16 PMR 46
Motorola Talkabout T83 Extreme ?
Motorola Talkabout  T92 H2O (Akku/3xAA / USB-Ladung) 16PMR446


Olympia PMR 1208 (3xAAA)  8PMR446


Retevis RT45 (Akkus/ 3 x AAA, LiIo Accu möglich, USB-Ladung) 16 PMR446
Retevis RT46 (LiIo Akku/ 3xAAA möglich ,USB-Ladung) 16 PMR446
Retevis RA619 ( LiIo Akku/ 3 x AAA Cover dabei, USB-Ladung ) 16 PMR446
Retevis RT645P ( Accus/ 3xAAA, USB-Ladung ) 16 PMR446
Retevis RT649 ( Akkus/ 3xAA, USB-Ladung ) Anmerkung: Ctcss/Menüpunkt 2, [von 1auf 0 ändern] 16 PMR


Silvercrest-spmr1-A1 von Lidl  ( Akkus /3xAA), mit USB und 230V Netzgerät nachladbar 16Ch
                       -B1...........   (Accus/3xAA ) nur mehr USB-Kabel kein Netzgerät nachladbar 16 Kanal

simvalley WT-250 ( Accus oder 3XAA) verschiedene Sets 8 PMR446

Stabo Freecom 200 (Akku/ 3x AAA) 8 PMR446
Stabo Freecom 700 (Akku/4xAAA, + 12V Ladekabel mit Kfz-Adapter möglich ) 8 PMR446,

Team Tecom Duo C  (LiIo Accu 7,4 V +6xAA über erhältliche Batteriebox, zb. Neuner )  16 PMR, 6 Freenet Only for Deutschland, da Freenet tauglich.


Topcom Twintalker 9100 (Akku/4xAAA + 12V Kfz-Adapter Lademöglichkeit) 8 PMR446


TTI TX-100 (3,7VLiIo + Akkufach für 3xAAA) 8 PMR 46


Wouxun KG-988 PMR Pro (LiIo 7,4V, 5 x AA Batteriecase als Zubehör) 16 PMR446
Wouxun KG-D58 PMR Pro (7,4 LiIo , 5 x AA Batteriecase als Zubehör) 16 PMR446

...


Diverse Lademöglichkeiten:

12V Ladekabel Allan, mit  2,5mm Stereoklinkenstecker, Artikelnr.: 29726  für:  
Alan-441, -443, -445 Sport, Midland G6/G7/G7XTR/G7 PRO/G8/G9/445 BT/Alan 445 Sport/Atlanti/Ocean/Reer 5000/Reer 5003/ 5004/ 5005, Midland M48, -M99, -M48 Plus, -M99 Plus, -M24-S, -48-S, -M99-S und andere.

USB/Rundstecker

USB A / DC Stecker Kabel
Quelle : https://www.on-radio-shop.de/shop/Fundgrube/Diverse-Kabel/USB-A-DC-Stecker::2017.html
D1 = Aussendurchmesser DC Stecker; D2 = Innendurchmesser DC Stecker
D1 5.5/ D2 2.1 mm (Art.-Nr.: AK-7345); D1 2.5/ D2 0.7 mm (Art.-Nr.: AK-7350); D1 3.5/ D2 1.35 mm (Art.-Nr.: AK-7355);  D1 5.5/ D2 2.5 mm (Art.-Nr.: AK-7360); - außen, + innen
Könnte mit vorstellen, daß sie für diverse Lademöglichkeiten passen würden. Eventuell auch Notfunk für 3,7V LiIon, oder 3xAAA,AA Funkgeräte/Ladeschalen.


Nicht 100% entsprechend !! Da keine normalen Batterien möglich sind, aber durch 12V/USB doch einige Lademöglichkeiten vorhanden sind.

Midland G10/G11/G13/G15/G18  (7,4 LiIon Akku/220V/12V über Ladeadapter 12V und Ladeschale) 8/16 PMR446
Ladeadapter: https://www.sat-online.ch/shop/President-Randy-3-Ladestecker-12V-Adapt--22243.html
Midland 777Pro (3,7VLiIo) Usb Ladung

Motorola Talkabout T72 ( 3,7 V Akku LiIon/USB) 16 PMR446
Motorola XT 185 (3,7V Akku LiIon/mini USB) 16 PMR446

Team TE Com-PS ( 3,7 V Akku LiIon/ USB ) 16PMR446

...

12V Ladekabel

12V Zigarettenanzünder auf USB/5V 1A https://diesnerfunk.de/zubehoer-a-z/stromanschlusskabel/1441/zig-kabel-midland-xt30-xt50-xt60-xt70 sollte aber bei allen PMR-Geräten mit Micro-USB Stecker und 3,7V LiIon oder 3 AAA Nimh Akkus funktionieren.

Wouxun CC0-001, 12V Kfz Ladekabel passend zu den Ladeschalen von:
 https://www.on-radio-shop.de/shop/Zubehoer/Scanner/-Empfaenger/Standlader/-Ladegeraete/Wouxun-CCO-001::1410.html   sehr umfangreiche Liste . Leider bei on-radio-shop nicht mehr bestellbar !!!. Das Kabel Ist natürlich bei anderen Händlern noch erhältlich, somit können doch einige 7,4V Geräte via Zigarettenanzünder und entsprechender Programmierung notfunktauglich gemacht werden. Steckerabmessung : Außendurchmesser. 5,5mm (-) x 2,? (+) möglicherweise 2,1mm kann es aber nicht messen.

Womöglich alternativ zum CC0-001, da einige Funkgeräte bei beiden Ladekabeln gelistet werden:

Team MLC-DC-Kabel 12V
Zb.: https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/Zubehoer-PMR-Freenet/Lader-Akkus/Team-MLK-DC-Kabel-12-Volt-mit-Zigarettenanzuenderstecker::15445.html  
Stecker Außendurchmesser 5,5mm (-) und Innendurchmesser 2,1mm (+).

Anmerkung: Der DC-Stecker von beiden passt auch in diverse Einzelschacht Ladegeräte wie Intellicharger 4 usw, somit wäre die Ladung von Einzeakkus mit geringer Ladeleistung möglich.
!!!!!!!!!! Nur für Ladegeräte mit 4 Einzelschächten geeignet !!!!!!!!!!!
Ladegeräte mit mehr als 4 Zellenschächten benötigen meist 2A oder mehr Ampere, daß ist mit diesen 12V Kabeln nicht möglich !!!

_________________________________________________________________________________________________________________

Lademöglichkeit über USB für 3,7V LiIon, 3xAA, AAA
 
Powerbank mit Solar,Kurbel und USB, mit Taschenlampe
https://www.pollin.de/p/denver-solar-powerbank-pso-10012-10-000-mah-2x-usb-a-273032?slot_id=2&trackingParameter=email1&channelid=nletter

...

Da die meisten Funkgeräte von mir eingetragen wurden , veröffentliche ich sie auch auf CB-Funk.at
Die Liste ist sicher nicht vollständig, aber alle Geräte sind gesetzeskonform und auch noch im Handel erhältlich.

Zeile 3: Kanal 1, auf Kanal 1-8 geändert da in Deutschland der Kanal 1 als Notfunkanal für PMR446 genutzt wird. In Österreich aber Kanal 8.

Falls noch jemand ein PMR446 Gerät kennt das nicht in der Liste angeführt ist und die geforderten Ansprüche erfüllt, kann sie auf https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?t=55643 gerne ergänzen.
Man muß sich dazu nicht anmelden!! bzw. mir mitteilen und ich ergänze beide Listen.

73 helmut




« Letzte Änderung: 29.Mai.2023, 14:39:45 von Frequenzwaschl » Gespeichert
Atlantis
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.452



« Antworten #1 am: 24.November.2022, 20:02:49 »

Grüß Euch,

Nachdem ich mit meinen Silvercrest SPMR1 B1 (~35,-€, Lidl) sehr zufrieden bin hab ich mir jetzt die baugleichen Retevis RT649 (~53,-€, Amazon) gekauft.
Bis auf die Farbe und die Beschriftung der Tasten (finde ich bei den Retevis besser) alles ident ebenso das Menü. Auch die bei beiden Sets mitgelieferten Akkus (pro Funky je 3 AA). Ebenso der Lieferumfang, beide Sets mit Ladeschale (USB Anschlusskabel), sogar der Aufdruck auf der Displayschutzfolie ist gleich. Die einzelnen Funkgeräte können per USB auch abseits der Ladeschale aufgeladen werden.

Leider muss bei den Retevis Geräten noch der CTCSS Code rausgenommen werden, keine große Kunst, kann direkt im Gerät geändert werden (Menüpunkt 2, [von 1auf 0 ändern] Punkt 1 ist die Kanalwahl), ist aber lästig bzw. Somit nicht sofort Notfunkfähig. Beide Retevis hatten den CTCSS 1 auf allen 16 Kanäle voreingestellt. Bei den Silvercrest weiß ich leider nicht mehr genau ob dort auch CTCSS einprogrammiert waren, denke aber nicht.

Wenn die CTCSS Programmierung nicht wäre, hätten die Retevis Geräte meine volle Zustimmung als PMR Notfunkgeräte. So kann ich sie leider nur an Leute empfehlen,  die sich etwas in die Materie einarbeiten wollen. Die Silvercrest sind höchstwahrscheinlich nicht mehr erhältlich,  da der Angebotszeitraum schon vorbei ist.

73 Günter

Edit: Bild hinzugefügt, keine Ahnung warum ich das Bild nicht gedreht bekomme


* 20221124_201532.jpg (2601.14 KB, 4160x3120 - angeschaut 463 Mal.)
« Letzte Änderung: 24.November.2022, 20:21:03 von Atlantis » Gespeichert

DX: 35HN27
QSL Karten: QSL.Atlantis@gmail.com
Frequenzwaschl
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 875



« Antworten #2 am: 25.November.2022, 15:33:35 »

Sers Günter

Habe die Retevis RT649 in die Liste reingenommen, an sich sollte das Ctcss ausschalten mit etwas Interesse ja kein Problem sein.
Danke für die Info

73 helmut
Gespeichert
Atlantis
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.452



« Antworten #3 am: 25.November.2022, 16:22:27 »

Servus Helmut,
Danke, denk ich mir auch, dass das kein Problem sein sollte. Das größere Problem sehe ich darin, daß die Geräte ohne, oder nur mit versteckten Hinweise darauf angepreist werden. Ich hab mir dieses Paar eigentlich nur aus Neugier gekauft, weil ich in den Bewertungen einen Hinweis darauf gelesen habe. Und weil ich mit meinen baugleichen Silvercrest sehr zufrieden bin.
Retevis benennt die CTCSS & DCS Codes als "Interference Eliminator Codes". Jedenfalls sind deren 121 an Bord.

73 Günter
Gespeichert

DX: 35HN27
QSL Karten: QSL.Atlantis@gmail.com
Atlantis
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.452



« Antworten #4 am: 30.November.2022, 19:24:04 »

Grüß Euch,

kleiner Nachtrag zu den Retevis/Silvercrest Geräten.
Add 1. Die Taschenlampe lässt sich,  auch wenn das Gerät ausgeschalteten ist, ein- und ausschalten. Somit Vorsicht beim in die Tasche stecken und beim Transport, sonst werden die Akkus schnell leer.
Add 2. Die Monitorfunktion (Ausschalten der Rauschsperre durch Tastendruck), reagiert etwas träge. Gemessene 2 Sekunden ab den Zeitpunkt des Tastendrucks. Gewöhnungsbedürftig.
Add 3. Gut für Neulinge, komisch für erfahrene Funker, der Squelch (die Rauschsperre), läßt sich im Menü nicht in der Empfindlichkeit verstellen. Kein Menüpunkt vorhanden. Dürfte aber ab Werk gut eingestellt sein, passt für mein Empfinden.

So, das wars mit dem Nachtrag, von mir weiterhin eine Empfehlung, die technikaffinen Funker kaufen sich sowieso ein anderes PMR Gerät mit mehr Einstellmöglichkeiten.

73 Günter
Gespeichert

DX: 35HN27
QSL Karten: QSL.Atlantis@gmail.com
Frequenzwaschl
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 875



« Antworten #5 am: 12.Dezember.2022, 18:36:30 »

Dere

Team Tecom Duo C  (LiIo Accu 7,4 V +6xAA über erhältliche Batteriebox, zb Neuener )  16 PMR, 6 Freenet, Only for Deutschland, da Freenet tauglich.

eingefügt.

73 helmut
Gespeichert
Atlantis
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.452



« Antworten #6 am: 06.Februar.2023, 21:09:51 »

Grüß Euch,

da ich heute ein weiteres Set SilverCrest SPMR1 B1 bekommen habe, günstig und in ungeöffneter Originalverpackung, kann ich Euch mitteilen, die SilverCrest PMR Sets werden ohne einprogrammierten CTCSS/DCS Subtöne ausgeliefert.

Nebenbei, der Unterschied zwischen SPMR1 B1 und SPMR1 A1 dürfte nur im Netzgerät für die Doppelladeschale sein. A1 mit 230V Netzteil, B1 nur mehr mit USB Kabel.

73 Günter
Gespeichert

DX: 35HN27
QSL Karten: QSL.Atlantis@gmail.com
Frequenzwaschl
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 875



« Antworten #7 am: 07.Februar.2023, 13:37:00 »

Sers Günter
Danke für die Info, habe es in der Liste nachgetragen.
Bleibt nur abzuwarten ob sie Lidl wieder ins Programm bekommt.

73 helmut
Gespeichert
Atlantis
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.452



« Antworten #8 am: 09.Februar.2023, 15:48:00 »

Grüß Euch,

die unter Retrevis RT649 oder SilverCrest SPMR1 bekannten PMR Geräte gibt es derzeit beim Euro-/Interspar im Notfallpaket unter dem Namen Nabo. In Set mit einem Kurbelradio, Campingkocher, Taschenlampe, Camplaterne und 10 L Wasserkanister kostet das Ganze 119,-

73 Günter

Gespeichert

DX: 35HN27
QSL Karten: QSL.Atlantis@gmail.com
Frequenzwaschl
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 875



« Antworten #9 am: 11.März.2023, 12:22:14 »

Dere

Habe einige Änderungen und Vervollständigungen an der Liste vorgenommen.
Wie zb.  12V/ USB mini, 12V/ Rundstecker, ist aber eher für die Spezialisten gedacht die diverse unabhängige 12V Lademöglichkeiten besitzen.
Für 24V konnte ich leider noch keine einfache Lademöglichkeit finden.

73 helmut
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS