--- EVENTS: 21.04.2023 - Tullnerfelder Frühlings-Fieldday 2023 des ADL305 | 13.05.2023 - Funkertreff Cupro [Mai 2023] | 16.06.2023 - Fieldday Burgruine Prandegg | 28.07.2023 - 9. Rhein-Main Funkertreffen vom 28. bis 30. Juli 2023 | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
27.März.2023, 19:06:03 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 [2]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Akkubetrieb  (Gelesen 3371 mal)
Jabberwocky
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 93

NW Wien; CB Ch. 9 & 25/26 FM (gelegentl.), PMR8&14


« Antworten #20 am: 11.November.2021, 18:58:19 »

Bei Lidl haben sie jetzt gerade 12.000 mAh Jump starter um knappe 60 Ösen.

Allerdings auch mit Elektronik - Kastl zum aufstecken, wie bei meinem. Hatte mir einen C5(?) Stecker (xt60 oder so ähnlich) zurechtgedremelt und nuckel über die 12V - Buchse direkt am LiPo - Akku, sonst geht das Ding ohne Starterstrom automatisch auf Standby.

Ich weiss aber nicht, ob das Ding vom Lidl  'was taugt und distanziere mich von jeder Verantwortung.

Gruss Ossy
« Letzte Änderung: 11.November.2021, 19:17:09 von Jabberwocky » Gespeichert

35VN42
Loc. JN88eF
Seiten: 1 [2]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS