Mike Hotel
|
 |
« Antworten #20 am: 25.Januar.2018, 13:42:46 » |
|
cool! ist das dein grundstück dort?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #21 am: 25.Januar.2018, 14:18:34 » |
|
Nein, gehört einem anderen Funkfreak 
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Mike Hotel
|
 |
« Antworten #22 am: 25.Januar.2018, 15:44:06 » |
|
alles klar super sache. dann hoffe ich auf baldigen betrieb 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #23 am: 30.Januar.2018, 10:33:25 » |
|
Wir haben die Stromversorgung optimiert. Das Gateway ist nun im Testbetrieb, wobei die bidirektionale Kommunikation noch nicht optimal funktioniert. 
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #24 am: 06.Februar.2018, 12:32:07 » |
|
Das Gateway ist im Testbetrieb Online. Liegt am cb-funk.at TS3 Server unter Wartungsarbeiten. Es ist aktuell auf Kanal 13 oder 27, keine Ahnung ob es schon umgestellt wurde.
Am Foto sieht man die Box die mittlerweile am Fuß des Antennenmast montiert ist. President Harry 3 (CB-Funkgerät) Raspberry Pi 3 (1 Platinen Computer: TS3 Client) Particle Photon (IoT Board mit WLAN: Spannungsüberwachung und VOX Überwachung)
Eine detailierte Beschreibung zu diesem Aufbau wird später veröffentlicht.
|
|
« Letzte Änderung: 06.Februar.2018, 12:37:02 von Cupropituvanso Draco »
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Mike Hotel
|
 |
« Antworten #25 am: 06.Februar.2018, 15:12:49 » |
|
sehr gut. das bedeutet: einfach mal reinrufen auf diesen kanälen oder? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #26 am: 06.Februar.2018, 15:17:26 » |
|
Ja genau  bin halt nicht immern vorm PC. Bin heute ca. 16:00 im Auto dann test ichs selbst mal andersrum
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Dookie
|
 |
« Antworten #27 am: 07.Februar.2018, 11:50:04 » |
|
Das is super - Höflein is zwar ein Eck weg, aber mal schauen, vielleicht geht sichs aus. Ich werds probieren.
Welcher Kanal wirds denn jetzt werden 13 oder doch 27?
|
|
|
Gespeichert
|
35DO0KIE Q35DOK (JT65) 35DOK123 (ROS)
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #28 am: 07.Februar.2018, 11:56:04 » |
|
Wir sind aktuell auf Kanal 27, allerdings gabs gestern Abend stundenlang "Störungen". Wie ne Unterhaltung auf ner anderen Modulation. Also der Kanal ist noch nicht fix.
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Dookie
|
 |
« Antworten #29 am: 07.Februar.2018, 12:14:43 » |
|
Danke Draco für die Information, mein Test war erfolgreich, bis zum Gateway geht es sich bei mir aus, auch wenn ich ein bisl die Leistung anpassen muss (geringfügig.. bei 4 geht es sich nicht ganz aus). Aber immerhin, ich freu mich, dass wieder ein Gateway im Einzugsbereich von mir aktiv ist, seitdem der IWG zu hat. 
|
|
|
Gespeichert
|
35DO0KIE Q35DOK (JT65) 35DOK123 (ROS)
|
|
|
kml
|
 |
« Antworten #30 am: 07.Februar.2018, 17:22:20 » |
|
Wir sind aktuell auf Kanal 27, allerdings gabs gestern Abend stundenlang "Störungen". Wie ne Unterhaltung auf ner anderen Modulation. Also der Kanal ist noch nicht fix.
Der polnische Fernfahrerkanal 28 AM , ist auf 27280kHz und liegt genau zwischen K27 und K28. Nachdem praktisch jeder poln. LKW ein CB-Funkgerät eingebaut hat und viele PKWs auch, wird es spätestens beim nächsten Stau sicher wieder zu Störungen kommen... 73 kml
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mike Hotel
|
 |
« Antworten #31 am: 08.Februar.2018, 09:09:17 » |
|
@kml: das war jetzt wirklich mit ansage: gestern auf 27 AM die polen mit 9+30 drin gehabt. haha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #32 am: 19.März.2018, 16:48:19 » |
|
Dann werden wir definitiv nen anderen Kanal für Großhöflein wählen.
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #33 am: 03.April.2018, 09:20:05 » |
|
Ich sehe das recht emotionslos. Und du hast das Gateway beim Verteilerkreis in Wien vergessen, was im Grunde mein Simmering-Gateway ersetzt, dass seit meinem Umzug Offline gegangen ist. Das Gateway in Großhöflein ist auch nicht neu, es ist nur wegen einer Störung Offline gegangen und wird nun mit neuen Komponenten wieder in Betrieb genommen. Wenn du allerdings ne generelle Gateway-Diskussion starten möchtest empfehl ich das unter "Small Talk"  Vielleicht schaffen wir ja eine Regulierung. Das man von einer höheren Position mehrere Gateways erreichen kann mag richtig sein. Aber beim Autofahren sieht die Sache wieder anders aus. Und darauf legen wir mit dem Funkfreak Gateway Netz den Fokus. Deshalb auch die Nähe zur Autobahn bei unserer Standortwahl. Ich möchte außerdem noch anmerken, dass unsere Gateways (Stand heute) nicht in irgendwelche anderen Verlinkungen aufgenommen werden. Das Gateway Großhöflein und das Gateway Verteilerkreis sollen in einem eigenen Channel auf unserem TS3 landen. Damit verbinden wir Wien mit Eisenstadt. Und natürlich unsere QTHs die keinen eigenen Funk haben (aus bautechnischen oder sonstigen Gründen) und die Gateways als Heimstation nutzen. Auf diese Art und Weise hatte ich mein Simmering Gateway Jahrelang genutzt. Und ja ich finde eine gewisse Vogelperspektive nicht schlecht um mal zu erheben welche Gateways über welchen Server wie vernetzt sind. Das war auch der Grund für den Umbau der Channelstruktur am CB-Funk.at TS3 Server vor kurzem.
|
|
« Letzte Änderung: 03.April.2018, 09:40:59 von Cupropituvanso Draco »
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #34 am: 03.April.2018, 13:19:13 » |
|
Du scheinst mich wohl noch nicht gut genug zu kennen um nicht zu erkennen, dass meine Aussage keineswegs böse gemeint war. Eigentlich war ich schon versucht deinen Beitrag im SmallTalk zu zitieren, da ich mich an so einer Diskussion selbst gerne Beteiligen würde. Weil es gab auch zur Situation Gateway und Link nach Deutschland einiges zu diskutieren (außerhalb des Forums).
Ich finde es schade, wenn dadurch deine Motivation etwas beizutragen gelindert wurde.
Was solche Aufstellungen betrifft finde ich persönlich natürlich die Kartenfunktion außerhalb des Forums interessanter, da ich diese extra dafür entwickelt habe *g*
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Dookie
|
 |
« Antworten #35 am: 03.April.2018, 22:05:08 » |
|
Zur Not tuts auch ein extriger Gateway-Thread. Das Thema find ich spannend. Da ich sowieso ein Antennengeschädigter bin, würden mir Gateways grade recht kommen, das IWG gibts ja leider schon länger nicht mehr, Großhöflein hab ich teilweise auftasten, allerdings nicht unmittelbar hören können (und permanent will ich nicht die Leistung, wenn auch dezent, hochdrehen). Aber - ich empfinde ja so ziemlich jedes Gateway als Bereicherung. Dass es nicht unbedingt auf Kanal 9 sein muss, kann ich nachvollziehen. Wenn dann zuviele Gateways sämtliche Kanäle schon "zumüllen, dann können wir nochmal darüber diskutieren, wie es weiter gehen soll. Allerdings wird sich das Problem eher weniger einstellen.
Ich find die Gatewaysache toll (solang sie im Rahmen bleibt) und würde mich über das ein oder andere Gateway freuen, welches ich erreichen könnte, aber wie gesagt, vom QTH aus eher nein, wenn dann brauch ich wieder mal Urlaub und ein passendes Handfunkgerät (von meinem Plan eine mobile Fahrradstation einzurichten bin ich mangels Zeit leider abgekommen). Ich hab ja leider nur noch für Arbeit Zeit, daher bin ich fast gar nicht mehr qrv, und wenn doch, dann ist sonst kaum einer on air (dann wird eben wieder 40m bemüht - rein swl-technisch).
|
|
|
Gespeichert
|
35DO0KIE Q35DOK (JT65) 35DOK123 (ROS)
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #36 am: 22.April.2018, 17:34:33 » |
|
Das Gateway in Großhöflein ist wieder im Betrieb.
Der Kanal ändert sich noch, je nach Störungen. Den aktuellen Kanal kann man meist im Namen lesen (Laufschrift oder rechts im Punkt Teamspeak).
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #37 am: 28.Januar.2019, 18:43:39 » |
|
Für alle die es bemerkt haben, dass Gateway in Großhöflein war Offline und ist nun wieder Online  Beim letzten Funkerstammtisch haben wir versucht ein kleines Problem zu lösen und daraus wurde ein langwieriges Projekt. Am Wochenende wurde das Funkgerät wieder angeschlossen und ist nun im Testbetrieb und für jeden über TS3 CB-Funk.at im Channel TheFunkfreaks.com nutzbar. Aktueller Kanal ist im TS3 bzw. Ticker zu sehen. Andere Gateways sind derzeit nicht im Channel, d.h. man erreicht derzeit nur uns wenn wir Online sind. Wenn wir mit unserer Lösung einen stabilen Betrieb "garantieren" können, werden die nächsten Stationen aufgebaut.
|
|
« Letzte Änderung: 21.Februar.2019, 17:51:55 von Cupropituvanso Draco »
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #38 am: 15.Februar.2019, 23:48:27 » |
|
Wir haben neue Akkus verbaut und haben ohne Solarmodul getestet: 98 Stunden mit täglich ca. 1 Stunde Funkbetrieb. Jetzt schaun wir mal wie lange es dauert dass die Akkus wieder geladen sind.
|
|
« Letzte Änderung: 16.Februar.2019, 11:13:02 von Cupropituvanso Draco »
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
Cupropituvanso Draco
|
 |
« Antworten #39 am: 15.Dezember.2019, 13:09:03 » |
|
Gibt nicht wirklich Neuigkeiten, aber ich hab gestern ein Foto aus einem anderen Blickwinkel gemacht 
|
|
|
Gespeichert
|
Avatar by Neomae
|
|
|
|