--- EVENTS: 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
19.November.2025, 19:15:19 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
 91 
 am: 12.Oktober.2025, 18:01:39 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von Mc Cormic
Serwus Roman!

Eine Option wäre vielleicht noch interessant für dich,wenn du nicht soviel Platz hast. Vielleicht ginge da eventuell auch noch eine Magnetic Loop.
Baupläne dazu findest du hier im Forum von unseren Antennenbau - Spezialisten. Ich glaube, das diese Antenne so ca. 80 cm im Durchmesser hat.

Und ich denke auch,das die eventuell besser spielen könnte bei dir als eine Inverted V,wie du sie vorhattest. Ich weis ja auch nicht, wie weit du im Antennenbau ..fix'' bist. Sie ist zwar schwieriger zum einstellen,aber wenn die einmal geht; dann sollte auch was gehen am CB Funk damit.

Ich glaube sogar auch schon mal gelesen zu haben,das man diese Antenne auch bereits fertig kaufen kann; wenn du sie dir nicht selbst basteln kannst.
War aber nicht so günstig,glaube ich noch zu wießen.

73 Walter

 92 
 am: 11.Oktober.2025, 09:10:58 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Ist bei einigen neuen Funkgeräten der "Brillenlook" angesagt ?

Die neuen Sportbrillengeräte

https://simonthewizard.com/2025/10/11/new-cb-cobra-29lx-am-fm-199-50/
und
https://cbradio.nl/anytone/image/Anytone_AT5100.jpg
wird vermutlich irgentwann auch noch in schwarz kommen.

Eher Ray-Ban

https://simonthewizard.com/2024/11/22/new-radio-jopix-ham-10/
https://pihernz.com/en/producto/jopix-ham-10-mobile-10m-ham-radio-transceiver/  
https://www.chierda.com/product/27mhz-car-marine-mobile-radio-chierda-s890-ssb-radio/
usw.

I was ned mir gfoidn´s ned. ( Die Optik entspricht nicht meinen Geschmack )
Da nützt auch nichts wenn man die Brillengläser in diversen Farben erstrahlen lassen kann.

Passen sicher aber optimal in so ein Auto:
https://uk.scalextric.com/products/spectrum-patrol-car-spc-captain-scarlet-c4641?modal=-zoom

Eventuell könnte ja die neue Albrecht 5900 mit SSB im Schweißbrillen Design noch einen drauflegen.
Cheesy

73 helmut
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung die niemand teilen muß.

 93 
 am: 09.Oktober.2025, 19:09:22 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas Günter

Leider habe ich nicht mehr Infos wie Simonthewizard oder Delboy
https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-ssb-anytone-at-5000/  
https://delboyonline.blogspot.com/2025/10/new-anytone-at-5000-amfmssb-radio.html

Bei Anytone finde ich derzeit garnix
https://www.anytone.net/

Ich fürchte aber, daß dieses Gerät derzeit kein CB-Funkgerät  ist .
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch neu von Anytone bei Simonthewizard.com

https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-ssb-anytone-at-5100/
https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-anytone-at-800g-cb-radio/
https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-anytone-at-808/
Auch ein Anytone Apollo III soll kommen.
https://simonthewizard.com/2025/10/10/new-cb-anytone-apollo-3-multi-eu-norms-cb-radio/ 

73 helmut

 94 
 am: 09.Oktober.2025, 17:23:49 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Atlantis
Grüß Euch!

Gibt es schon Info's bezüglich des Anytone AT-5000? Wird das nicht nur als 10Meter Gerät, sondern auch als CB Kiste rauskommen? Das Gehäuse entspricht ja meiner Anytone AT-778UV (2m, 70 cm Gerät), somit schön klein, aber AM, FM, SSB,CW, das wäre für CB eine schöne Ansage.

73 Günter

 95 
 am: 07.Oktober.2025, 14:08:14 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von rps
Serwas Helmut.

Schade, dass Du keine Ideallösung für mich hast aber herzlichen Dank, dass Du mir trotzdem geantwortet hast. Geteiltes Leid …

Ein paar DX-QSOs wären schon mal was aber mal schau‘n, vielleicht wird’s ja noch was. Ich werd‘ halt weiter ein bisschen herum probieren und experimentieren.

Verzweifeln dürf ma aber auf keinen Fall  Smiley

Nochmals lieben Dank!

128 Roman

 96 
 am: 06.Oktober.2025, 22:07:54 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas

Leider habe ich für dein Antennenproblem keine Lösung.

Ich habe aber ähnliche Probleme: In Wien Gartenwohnung, möglichkeit, kleiner Mast
im Garten aber max Höhe 5m inkl. Antenne. Links und rechts aber ca. 9-12m hohe Häuser.

Im südl. Burgenland 9m Mast+ Gainmaster . Was höre ich, ausschließlich ausländische Sender.
Helgoland,England, Irland, Italien,Ungarn usw........................
Und höre ich mal irgentwann einen österreichischen CB-Funker, ist er zu weit weg  Undecided

Ist irgentwie zum Verzwiefeln.

73 helmut

 97 
 am: 06.Oktober.2025, 21:43:33 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Albrecht 5900 mit SSB, könnte auch bald kommen.
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?p=718716#p718716
( lt. Aussage eines bekannten Funk-Fachhändlers )

Da dürfte sich Alan Midland irgentwie selbst Konkurenz im eigenen Hause machen.
An sich gibt es noch keinerlei Infos/Bilder/techn. Daten zu diesem CB-Funkgerät.

Leider auch keine Infos:
https://cbradio.nl/abrecht/albrecht_ae5900.htm

73 helmut

 98 
 am: 04.Oktober.2025, 15:05:19 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von rps
Einmal probier' ich's noch Wink

Bzgl. Balkon werde ich dem Rat von Atlantis folgen und plane eine Signal Keeper dort aufzustellen. Ev. kommt noch ein Double-Bazooka als inverted-V (mit einer Deckenstütze nach oben gezogen, damit ich nicht bohren muss). Beim Bazooka hätte ich dann auch noch Fragen zur richtigen Montage/Installation aber darum geht es hier nicht.

Da mein Balkon in einen Innenhof schaut, hoffe ich eine Antenne (Team Super Lance oder LEMM AT-67 oder eine Mobilunkantenne) dort für die Dauer des Funkbetriebes (an einem Schwenkarm, Rohr etc. etwas von der Mauer entfernt) montieren zu können.

Hat jemand von Euch damit bereits Erfahrungen oder Ideen, wie man das am besten umsetzen könnte?

73 Roman

 99 
 am: 03.Oktober.2025, 08:04:38 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Windows 10

Vorsicht, der Support für Windows 10 endet mit dem 14.Okt 2025
https://www.microsoft.com/de-at/windows/end-of-support 

Eine eventuelle Möglichkeit von Microsoft, um das sichere Leben des PC um ein Jahr zu verlängern:
https://www.microsoft.com/de-at/windows/extended-security-updates 

73 helmut

 100 
 am: 01.Oktober.2025, 21:05:44 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von rps
Und eine Frage habe ich noch. (Sorry an alle Alteingesessenen, die gerade zuschauen, wie einer das Rad wieder neu erfinden will!)

Eigentlich wollte ich eine Dipoldrahtantenne ja vermeiden, weil ich damit keine Erfahrung bzw. davon keine Ahnung hab … aber vielleicht ist es ja das Einzige, was in meiner Situation wirklich halbwegs sinnvoll ist.

Kurz zu meiner Lage:
Mein Balkon (Blick in einen Innenhof. Die umgebenden Häuser sind max. ein Stockwerk höher. Zum Teil sind sie gleich hoch, plus Dach.):
(magnetisches) Balkongeländer: 440cm
Höhe vom Geländer bis zur Decke: ca. 130cm
Höhe von der Balkonmauer bis zur Decke ca. 160cm

Macht da eine inverted-V Drahtdipolantenne Sinn? Richtwirkung soll sie ja angeblich keine haben und somit für CB-Funk auch legal sein.

Ich mit einer Decken- bzw. Montagestütze aus dem Baumarkt innerhalb meines Balkonbereiches nach oben zu führen und die unter mit Kabelbindern o.ä. am Geländer zu befestigen und den überstehenden Draht hinunter hängen zu lassen.

Das Ganze würde ich zwar nahe der Balkonöffnung aber trotzdem innerhalb damit der Wind so wenig Angriffsfläche wie möglich hat und nix scheppert.

Was meint Ihr?

Vielen Dank im Voraus!

73 Roman

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS