--- EVENTS: 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
20.November.2025, 08:02:23 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
 91 
 am: 17.Oktober.2025, 12:32:04 
Begonnen von Steini08 - Letzter Beitrag von Steini08
neu in diesem Forum.
habe bereits Ende der 80er auf 27MHz gefunkt, mein Erfolgserlebnis war damals 35km mit einer DV27 am Balkon...
war noch jugendlich zu der Zeit und da isses damals wirklich rund gangen auf CB. bunt gemischtes Alter...
heut hör ich noch 4-5 lokale Stationen + einige (italienische) SSB Funker
schade eigentlich.
Blöde Handys :-)

Achja. derzeitigre Geräte Moonraker Titan sowie eine Delta 875

 92 
 am: 14.Oktober.2025, 19:14:48 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Sieht interessant aus: Diamond K-9000 motorisierter Antennenhalter für Mobilbetrieb.

https://www.diamondantenna.net/k9000lrm.html
https://www.diamondantenna.net/static/pdfdocs/K9000.pdf

Video:https://www.youtube.com/watch?v=kfPcaWzQ1YU&t=8s 

CB-Amateurfunk, neu in Graz bei.......... 0 bis 90 Grad umlegbar.
Allerdings für längere und schwere Antennen nicht geeignet.
Dachreling und Magnetfußmontage möglich.

73 helmut

 93 
 am: 13.Oktober.2025, 10:20:11 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas Günter

Näheres zum Anytone AT 5000

https://www.cbradio.nl/anytone/anytone_at5000.htm  
Ist leider ein Exportgerät.Wobei die Möglichkeit zum reinen
CB-Funkgerät sicher bestehen könnte. ??

Technische Übersicht der neuen Anytone Funkgeräte
https://www.cbradio.nl/-Extra/NEW.htm

73 helmut

 94 
 am: 13.Oktober.2025, 07:17:38 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von rps
Servus Walter,

vielen Dank für Deine Antwort!

Von der magnetic loop habe ich schon gelesen und sie auch empfohlen bekommen, aber leider bin ich eher der Anwender als der Bastler. Und diese Antennen sind doch recht teuer.

Haben magnetic loops nicht eine Richtwirkung? Ich hab schon beides gelesen und blick da nicht ganz durch.

Außerdem weiß ich nicht genau, wie ich sie einsetzen kann. Ich nehme an sie müssen auch etwas weiter von der Hausmauer entfernt montiert werden – oder kann ich sie auch z.B. bei zugemachtem Fenster von drinnen verwenden?

Und ob sie innerhalb von bzw. knapp neben Wänden aus Stahlbeton gut funktionieren kann, weiß ich auch nicht.

Aber wieder was zum Tüfteln.

Nochmals herzlichen Dank!

73 Roman

 95 
 am: 12.Oktober.2025, 18:01:39 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von Mc Cormic
Serwus Roman!

Eine Option wäre vielleicht noch interessant für dich,wenn du nicht soviel Platz hast. Vielleicht ginge da eventuell auch noch eine Magnetic Loop.
Baupläne dazu findest du hier im Forum von unseren Antennenbau - Spezialisten. Ich glaube, das diese Antenne so ca. 80 cm im Durchmesser hat.

Und ich denke auch,das die eventuell besser spielen könnte bei dir als eine Inverted V,wie du sie vorhattest. Ich weis ja auch nicht, wie weit du im Antennenbau ..fix'' bist. Sie ist zwar schwieriger zum einstellen,aber wenn die einmal geht; dann sollte auch was gehen am CB Funk damit.

Ich glaube sogar auch schon mal gelesen zu haben,das man diese Antenne auch bereits fertig kaufen kann; wenn du sie dir nicht selbst basteln kannst.
War aber nicht so günstig,glaube ich noch zu wießen.

73 Walter

 96 
 am: 11.Oktober.2025, 09:10:58 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Ist bei einigen neuen Funkgeräten der "Brillenlook" angesagt ?

Die neuen Sportbrillengeräte

https://simonthewizard.com/2025/10/11/new-cb-cobra-29lx-am-fm-199-50/
und
https://cbradio.nl/anytone/image/Anytone_AT5100.jpg
wird vermutlich irgentwann auch noch in schwarz kommen.

Eher Ray-Ban

https://simonthewizard.com/2024/11/22/new-radio-jopix-ham-10/
https://pihernz.com/en/producto/jopix-ham-10-mobile-10m-ham-radio-transceiver/  
https://www.chierda.com/product/27mhz-car-marine-mobile-radio-chierda-s890-ssb-radio/
usw.

I was ned mir gfoidn´s ned. ( Die Optik entspricht nicht meinen Geschmack )
Da nützt auch nichts wenn man die Brillengläser in diversen Farben erstrahlen lassen kann.

Passen sicher aber optimal in so ein Auto:
https://uk.scalextric.com/products/spectrum-patrol-car-spc-captain-scarlet-c4641?modal=-zoom

Eventuell könnte ja die neue Albrecht 5900 mit SSB im Schweißbrillen Design noch einen drauflegen.
Cheesy

73 helmut
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung die niemand teilen muß.

 97 
 am: 09.Oktober.2025, 19:09:22 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas Günter

Leider habe ich nicht mehr Infos wie Simonthewizard oder Delboy
https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-ssb-anytone-at-5000/  
https://delboyonline.blogspot.com/2025/10/new-anytone-at-5000-amfmssb-radio.html

Bei Anytone finde ich derzeit garnix
https://www.anytone.net/

Ich fürchte aber, daß dieses Gerät derzeit kein CB-Funkgerät  ist .
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch neu von Anytone bei Simonthewizard.com

https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-ssb-anytone-at-5100/
https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-anytone-at-800g-cb-radio/
https://simonthewizard.com/2025/10/09/new-anytone-at-808/
Auch ein Anytone Apollo III soll kommen.
https://simonthewizard.com/2025/10/10/new-cb-anytone-apollo-3-multi-eu-norms-cb-radio/ 

73 helmut

 98 
 am: 09.Oktober.2025, 17:23:49 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Atlantis
Grüß Euch!

Gibt es schon Info's bezüglich des Anytone AT-5000? Wird das nicht nur als 10Meter Gerät, sondern auch als CB Kiste rauskommen? Das Gehäuse entspricht ja meiner Anytone AT-778UV (2m, 70 cm Gerät), somit schön klein, aber AM, FM, SSB,CW, das wäre für CB eine schöne Ansage.

73 Günter

 99 
 am: 07.Oktober.2025, 14:08:14 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von rps
Serwas Helmut.

Schade, dass Du keine Ideallösung für mich hast aber herzlichen Dank, dass Du mir trotzdem geantwortet hast. Geteiltes Leid …

Ein paar DX-QSOs wären schon mal was aber mal schau‘n, vielleicht wird’s ja noch was. Ich werd‘ halt weiter ein bisschen herum probieren und experimentieren.

Verzweifeln dürf ma aber auf keinen Fall  Smiley

Nochmals lieben Dank!

128 Roman

 100 
 am: 06.Oktober.2025, 22:07:54 
Begonnen von rps - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Serwas

Leider habe ich für dein Antennenproblem keine Lösung.

Ich habe aber ähnliche Probleme: In Wien Gartenwohnung, möglichkeit, kleiner Mast
im Garten aber max Höhe 5m inkl. Antenne. Links und rechts aber ca. 9-12m hohe Häuser.

Im südl. Burgenland 9m Mast+ Gainmaster . Was höre ich, ausschließlich ausländische Sender.
Helgoland,England, Irland, Italien,Ungarn usw........................
Und höre ich mal irgentwann einen österreichischen CB-Funker, ist er zu weit weg  Undecided

Ist irgentwie zum Verzwiefeln.

73 helmut

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS