--- ANKÜNDIGUNGEN: 18.04.2025 : Wir müssen reden | --- EVENTS: 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
12.Mai.2025, 14:13:45 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
 81 
 am: 26.März.2025, 10:59:00 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

PMR446

Neu bei Maas/DE, daß MAAS PT-4502
https://maas-elektronik.com/shopdetail.html?product_id=1963
Leider noch kein Bild, kein Benutzerhandbuch
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

AFU/Irgentetwas?

3 neue Wunderwuzzi Handfunkgeräte bei Simonthewizard.com, Iradio UV-88, iradio UV-98 Plus, Radtel RT-880

https://simonthewizard.com/2025/03/26/newish-iradio-uv88-two-way-radio-usb-c-hf-cb-fm-am-cw-usb-lsb-lw-mw-sw-ssb-reception/  
https://simonthewizard.com/2025/03/25/new-iradio-uv-98-plus-cb-tx/
https://simonthewizard.com/2025/03/26/new-radio-radtel-rt-880-multi-band-ham-radio-transceiver/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PMR446

Neu oder doch nicht neu das ist hier die Frage
(Eventuell ein Scheunenfund  Cheesy )

Gefunden auf Satonline.ch unter NEU, Albrecht Tectalk Contact 2
https://www.sat-online.ch/shop/Albrecht-Tectalk-Contact-2-PMR446-Funk--23657.html
Benutzerhandbuch: https://service.alan-electronics.de/Funk/PMR446/Tectalk-Contact-2/Anleitungen-Manuals/Tectalk-Contact-2-Anleitung.pdf
Recherche:
Aus 2008: https://service.alan-electronics.de/Funk/PMR446/Tectalk-Contact-2/Anleitungen-Manuals/Programmierset-Tectalk-Contact2-deutsch.pdf
Aus 2009: Forum https://www.pmr-funkgeraete.de/forum/threads/albrecht-tectalk-contact-2.22967/

Also wie "neu" sind die jetzt ? oder gar originalverpackt und trotzdem 15 oder 16 jahre alt ??
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB/AFU

1:0 für Österreich

Beispiel, mAT-S1500 SWR/PWR Meter

Österreich, https://www.funkelektronik.eu/p/mat-s1500  365,33 €
Deutschland: https://www.wimo.com/de/mat-s1500-swr-power-meter  479 €
Hmmm...........
Handbuch: https://www.wimo.com/media/akeneo_connector/media_files/m/A/mAT_S1500_Digital_SWR_Wattmeter_Operations_Manual_V2.0_354a.pdf

Lt. Beschreibung finde ich eigentlich keinen Unterschied



73 helmut

 82 
 am: 26.März.2025, 08:49:30 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von flatcoated
Das liegt daran, das alle nur Hören, nicht sprechen, anonym bleiben, streng geheim und irgendwie von Paranoya infiziert sind Wink Meine notfunketz.at wird zwar unheimlich stark frequentiert aber wenige melden sich an und wenn dann als 'Donald Duck' usw. Bis letztes Jahr hatte ich da Events drinnen, Treffen am Funk und/oder Stammtische usw. habs mittlerweilen aufgegeben, weil die Reaktionen gleich Null waren. Auch der ÖVSV hat's aufgegeben CB Funker und PMR Funker in Übungen mit einzubeziehen. Die hatten das zwei- oder dreimal mit geringem Erfolg versucht früher. Wir (also meine Firma) hatten das mit Leihgeräten für lizensierte Funker unterstützt ... alles im Sand verlaufen. Schade ...

 83 
 am: 26.März.2025, 07:50:23 
Begonnen von AT3GSM - Letzter Beitrag von Exuser_8516
Hallo und guten Morgen, Manfred.

Auch hier habe ich Dich gefunden. Ist ja nicht schwer, denn genau wie in den freien Bändern, so ist auch hier leider nicht all zu viel los. Wenn man bedenkt wieviel vor dem Handy und dem Internet die Frequenzen belegt waren, ist es heute schon äußerst ruhig geworden. Durch die Digitalisierung von Behörden-, Betriebs- und Einsatzfunk sind sehr viele Frequenzen ohnehin frei geworden, vorallem im 2m Bereich, und diese liegen brach anstatt dass ein kleiner Teil davon für den freien Funkverkehr zur Verfügung gestellt wird - ähnlich wie in Deutschland. Unsere Behörden hocken auf den Frequenzen wie die Bruthennen und hoffen genau wie im Mobilfunkbereich, irgendwann viel Kohle damit machen zu können. Aber dieser Zug ist abgefahren, denn je mehr Nahbereichsumsetzer und Satkommunikation ermöglicht wird, so rückt der Funkverkehrt zunehmend in den GHz Bereich und nicht zurück in die unteren Frequenzbereiche.

Beste Grüße Johnny, AT1JPS

 84 
 am: 25.März.2025, 17:26:05 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Exuser_8516
Grüß Euch,
so, über 2 Wochen, 100 Aufrufe und 0 Reaktionen später, schließe ich daraus, daß derzeit kein Interesse an einer Notfunkübung im Bereich des CB Funks gibt.
Hallo, ...
Ja, leider. Es gibt mehrere Gründe weshalb sich niemand oder nur Wenige finden werden, welche ernsthaft beim Thema Notfunk mitmachen möchten. Der Hauptgrund ist zweifellos, dass man als unlizensierter Funker nicht ernstgenommen wird und besonders im Umfeld des Wiener Raumes sogar belächelt wird. Dabei spielt bei einem Ernstfall, welcher hoffentlich nie eintreten wird, eine Funklizenz die wenigste Rolle. Es gilt Kommunikationswege, egal welche, zur Verfügung zu haben um Hilfe zu leisten oder zu bekommen.
Mir z.B. wäre es im Krisenfall völlig wurscht, über welche Frequenz, über welchen Umsetzer, in welcher Betriebsart und auf welchen Band ich einen Funkspruch absetze oder empfange, wichtig ist nur, sich mit Kommunikation Aufmerksamkeit zu verschaffen und in Verbindung zu bleiben.
Viele Gelegenheitsfunker haben Angst sich durch gesetzliche und überregulierte Vorschriften, herablassende Funkamateure und behördliche Strafandrohung, für den Notfunk zu engagieren.
Aber glaubt mir, wenn der Fall der Fälle eintritt, denkt niemand an rechtliche Konsequenzen, sondern man ist froh mit Leidensgenossen in Verbindung bleiben zu können. Deshalb möchte ich jedem der ein Funkgerät (egal welches) besitzt den Rat geben, dieses betriebsbereit zu halten und es im Notfall auch zu gebrauchen.

Grüße aus Wien, Johnny.

 85 
 am: 25.März.2025, 07:58:01 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

AFU

Neu bei Wimo/DE
qro.cz 1-zu-2-HF-Schalter mit Dummy-Load oder Erdschluss
https://www.wimo.com/de/qro-cz-1to2-rf-switch  
Manual: https://www.wimo.com/media/akeneo_connector/media_files/m/a/manual_1_to_2_rf_switch_by_qro.cz___hamparts.shop_4687.pdf

RX Limiter mit TX-OFF Schutz
https://www.wimo.com/de/qro-cz-rx-limiter-with-tx-off  
Manual: https://www.wimo.com/media/akeneo_connector/media_files/Q/R/QRO_ANTLIMIT_manual_c509.pdf  

Vermutlich auch über https://www.funkelektronik.eu/  in Österreich bestellbar.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

AFU-Bastelstunde

Gefunden auf Funkbasis.de/ PitLem
S und PWR Meter Icom IC-7300
https://www.funkbasis.de/viewtopic.php?p=708571&sid=227093efc6d05af55d7ce66888788843#p708571
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB

PNI Escort HP65, gefunden auf Simonthewitard.com , soll Anfang April lieferbar sein.
https://simonthewizard.com/2025/03/25/new-cb-alert-pni-escort-hp65-maybe-arrives-earlier/  
Benutzerhandbuch auf der Pni Seite oder Simon downloadbar.

Hätte aber eine sehr harte Konkurrenz durch Radioddity CS-47 und CRT MIKE II da beide in der
Ausstattung und besseren "Möglichkeiten" bei geringfügig höheren Preis doch deutlich besser
abschneiden.
Manuals/ Benutzerhandbuch
CS-47: https://radioddity.s3.amazonaws.com/Radioddity_CS-47_User_Manual_20230201.pdf
Mike II: https://alexsradioshop.de/wp-content/uploads/2023/07/CRT_MIKE-II_manual_de.pdf

73 helmut
( CB-mäßig ist derzeit leider etwas tote Hose )

 86 
 am: 24.März.2025, 18:31:57 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

AFU

Yaesu Cashback - 01.03. - 31.05.2025, Frühling Aktion

Yaesu FT-710 AESS = 100,00 EUR | Yaesu FT-5DE = 50,00 EUR | Yaesu FT-710 Field = 100,00 EUR
Cashback anfordern nach Kauf direkt bei Yaesu
Gefunden: https://www.funkelektronik.eu/
Yaesu: https://yaesucashback.co.uk/?lang=de


73 helmut


 87 
 am: 22.März.2025, 10:48:54 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

PMR446

Anysecu eine seltene Marke die es sogar in Österreich gibt.

Anysecu WP-67
https://www.funkelektronik.eu/p/anysecu-wp-67  
Manual: https://www.manualslib.com/manual/1875132/Anysecu-Wp-67.html?page=5#manual
Audioleistung 1W !, IP67, 16K, 2800mAh Akku, verstecktes Display.
Leider kein Programm bzw Programmierkabel auffindbar.

Anysecu W360 IP67
https://www.funkelektronik.eu/p/anysecu-w360-ip67
Audioleistung 0,5W, hat soll aber IP68 haben ! , 16K, Akku 3800 mAh, verstecktes Display
Programm auf der Anysekuseite downloadbar.
Manual downloadbar bei https://www.szanysecu.com/en/col.jsp?id=106
kein Programmierkabel auffindbar.

WP 360 : https://www.szanysecu.com/en/h-pd-200.html  
WP 67: https://www.yztera.com/products/anysecu-walkie-talkie-wp-67-ip67-waterproof-radio-uhf-400-470mhz-two-way-radio-with-2800mah-battery-ham-radio?spm=..collection_31df8be4-5436-4037-b19e-6236d344cf96.collection_1.1&spm_prev=..index.header_1.1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB

Ein Video, gefunden auf Simonthewizard.com : PNI HP 82 und passende Baofeng Audio Accessoires.
https://simonthewizard.com/2025/03/22/video-pni-escort-hp-82-cb-radio-compatible-baofeng-audio-accessories/  
Englisch
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

CB

Jopix CB 80, in Österreich nicht erhältlich.

Dieses Set gibt es aber derzeit nur in Spanien.
Jopix CB 80 + 12V Adapter, dieser hat allerdings keinen Antennenanschluß !
https://electronicabarcelo.com/prestashop/es/walkies-27-mhz-banda-ciudadana-/8941-pack-jopix-cb-80-eliminador-de-bateria.html  
Benutzerhandbuch: https://www.manualslib.de/manual/1349545/Jopix-Cb-80.html als Download.
Preislich, na der Adapter kostet in DE alleine schon 19.-
Für mich, das kleine Randy III, auch vom Preis her. Ctcss,Dcs waren entgegen der Betriebsanleitung bereits im Gerät vorhanden und
über das Menü bedienbar.
Angeblich programmierbar, nur bis jetzt ist mir noch kein passendes Programm untergekommen.


73 helmut


 88 
 am: 21.März.2025, 16:01:13 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

CB/AFU/usw.

18V Zu 12V Step Down Konverter , EINHELL 18V PXC, Bosch 18V PBA ,Bosch Professional 18V System GBA, Makita 18V Lithium Ionen, Milwaukee M18 18V,  DeWalt 20V
https://www.amazon.de/gp/product/B0DJVCTFJJ/ref=ox_sc_act_title_8?smid=A1TUJPRR9WI5UE&th=1 
V= einstellbar 5V-13V, max 10A.


73 helmut

 89 
 am: 20.März.2025, 16:24:43 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

PMR446

K-PO hat zwei neue PMR446 Geräte von Wouxun im Programm, Wouxun - KG-936-RD
https://www.k-po.com/product/wouxun-kg-936-rd

Sowie in der Ausführung Wouxun - KG-936-GY
https://www.k-po.com/product/wouxun-kg-936-gy/
Beide auf der Wouxunseite noch nicht sichtbar.
Programmierbar, verstecktes Display, 16K, 0,5W, 2200 mAh
In Österreich erhältlich, wann, wo ??

Wouxunmäßig: https://www.wouxun.com/radios/KG-936.aspx
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Midland XT-Pro Serie, only DE !!

Derzeit gibt es eine - 15% Aktion.  Nur vom 20.03. bis 31.03.25
Gibt es auch anscheinend auch bei der XT-Serie.
https://www.alan-electronics.de/Produkte/PMR-Geraete.aspx
Albrecht/Midland liefert nicht nach Österreich.

73 helmut

 90 
 am: 19.März.2025, 23:26:45 
Begonnen von wicki - Letzter Beitrag von wicki
Habe Heute mit einen Kollegen in Wels gefunkt.
Er stand auf dem Dach der Polizeischule, während ich von dort weg nach Linz gefahren bin.
Anfangs sehr gute S/R Werte, dann nicht mal 2km entfernt Aussetzer und bei der Autobahnauffahrt dann Schluss mit funken.
Entfernung Luftlinie 4,3km, selbst die Straße ist fast gerade - also eigentlich keine Häuser im Weg.

Ausrüstung:
Kollege: PNI Escrod HP82 mit Tactical Antenne (43cm) und Versuchsweise mit original Antenne von PNI
Ich selbst: PNI Escrod HP82 im PKW auf 12V und Sirio Turbo 800 S mit 145mm Magnet, SWR 1,1
Beide auf Kanal 19, EU, Hi

Wir hatten letztens schon mal so ein Problem im Bereich Bad Hall, eigentlich auch keine Funkhindernisse im Weg.

Hat wer Ideen was das Problem sein könnte?

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS