--- EVENTS: 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
17.September.2025, 10:13:04 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
 11 
 am: 07.September.2025, 17:24:32 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

DX POWER Mini Fed Teleskop Antenne – TNC Version bei den Händlern eingetroffen.

Interessanterweise würde ein Kauf in Österreich 1,15- sparen.

Nachdem in DE der Verkaufspreis von 69,95- auf 74,95 angehoben wurde ergibt sich
mit den höheren Versandkosten von 16.- dieser etwas teurere Gesamtpreis.
In Oberösterreich bei IFS ist zwar der Verkaufspreis mit 79,90 etwas höher, aber die
Versandkosten mit 9,90- (Dpd) ergeben eben die Ersparniss von 1,15 - .
Ich finde das macht die Entscheidung etwas leichter bei einem österreichischen Händler
zu kaufen.

73 helmut

 12 
 am: 05.September.2025, 19:12:59 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Atlantis
Grüß Euch!

Bezüglich der beiden Rete Radio Montana Kanäle hab ich jetzt in einer englischen Bedienungsanleitung folgendes gefunden:
Der erste Kanal, siehe erstes Bild von mir im Eröffnungsthread, ist der Kanal für Italien, K8 CTCSS 18. Der zweite Kanal (siehe unscharfes Bild unten) gilt in Spanien, Frankreich, Portugal und Großbritanien. K 7, CTCSS 7.

73 Günter

Edit: Hinweis auf das Bild in Eröffnungsthread auf "erstes Bild" geändert

 13 
 am: 05.September.2025, 08:29:25 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Info: Albrecht 5900-SSB, gefunden auf Simonthewizard.com
https://simonthewizard.com/2025/09/05/new-albrecht-ae5900-ssb-oh/

Es gibt noch keine Bilder, keine techn. Daten, ka nix ned. Smiley
Eventuell das Nachfolgemodell vom 5890er
Erscheinungsdatum : unbekannt !!

Auch neu bei Simon President Harrison II + , Innenansicht usw.
https://simonthewizard.com/2025/09/05/its-here-president-harrison-ii-inside-story/ 

73 helmut

 14 
 am: 04.September.2025, 22:15:39 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Atlantis
Servus Walter,

Der LV 1 (Wien) des OEVSV hat dies dazu geschrieben: https://oe1.oevsv.at/not-und-katastrophenfunk/lizenzfreiefunkanwendungen/

Darin werden explizit der CB K9 und der PMR K8 erwähnt:
Zitat
Internationale Not- und Anruffrequenz auf CB: Kanal 9 (27,065 MHz FM)
Empfohlene Notruffrequenz auf PMR: Kanal 8 (446,09375 MHz FM), Unterkanäle ausschalten!

Vom LV 3 (Niederösterreich) gab es mal das Projekt "Notfunk NÖ 2025" https://oe3.oevsv.at/amateurfunk/notfunk/notfunk-noe-2025/, wo auch wieder PMR mit an Bord war. Leider sieht es so aus als ob dieses Projekt nicht verwirklicht wurde.

Aber vielleicht kommt der PMR Funk als Teil des Not- und Katastrophenfunks noch besser in die Gänge.

vy 73  Günter

 15 
 am: 04.September.2025, 14:25:45 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Walter Zwo
Servus Günter!

Da sind uns die Italiener mit diesem Funkdienst ein ganz großes Stück voraus! Wir haben leider gar nichts dergleichen anzubieten und schon gar nicht im PMR-Bereich... Oder hat jemand vielleicht gegenteilige Informationen dazu?

Auf alle Fälle finde ich es großartig, wenn für Bergnot- und Hilfefälle in Italien eine PMR-Frequenz (Kanal 8, CTCSS 16) angeboten wird! Absolut vorbildlich!

Beste 73, Walter

 16 
 am: 03.September.2025, 14:16:18 
Begonnen von hippy - Letzter Beitrag von hippy
ja des wolln ma ja ned wirklich, wir wollen bzw. ich bild mir ein a richtiges funkgerät, wie man es kennt mit einer seitlichen ptt ...

mim handy is es fad

 17 
 am: 03.September.2025, 12:37:25 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Atlantis
Grüß Euch!
Ist eigentlich schon jemand über die RRM (Rete Radio Montana) Kanäle gestolpert? Hab sie bei meinen Midland G7 Pro zwischen Kanal 16 PMR und Kanal 1 LPD gefunden. Nach Rückfrage beim Midland Service (Danke für die sehr schnelle Antwort) weiß ich jetzt, daß das 2 Kanäle einer Initative der Bergwacht sind. Sollen dem Absetzen von Notrufen in Gebieten ohne Handyempfang dienen. Ein Kanal ist der PMR Kanal 8 mit CTCSS 16, der Zweite ist der PMR 7 mit CTCSS 7.

73 Günter

 18 
 am: 03.September.2025, 06:04:48 
Begonnen von flatcoated - Letzter Beitrag von flatcoated
Der 'Squelch' wird simuliert, d.h. im Channelmode kannman damit Stationen die weiter weg sind 'ausblenden'. Das ist nützlich wenn man zB auf einem Kanal xxist, im Radius 100/200km viele Stationen sind, aber man nur die Station hören möchte die halt nur in 10km Radius sind Wink

 19 
 am: 02.September.2025, 13:14:52 
Begonnen von roabsn - Letzter Beitrag von hippy
Hallo erstmal!

Vielleicht hören wir uns mal auf Kanal 36 FM (größerer Funkrunde im Raum Innsbruck/Hall/Absam/Wattens/Frizens/Volderberg). Da ist fast immer irgendwer zu fast jeder Tages und Nachtzeit QRV. Mein 2.QTH ist Hall in Tirol.
Oder von meinem Haupt-QTH: Steinach am Brenner auf Kanal 27 USB (bei Bandöffnung nach DL/OE auf Kanal 15 USB).
Grüße Enzo Smiley

waaaaaaaaaaaaaas scho Smiley  da mamaladinga

 20 
 am: 02.September.2025, 13:13:19 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von hippy
lt aussage eines soeben frisch gebackenen lizenzierten, darf ein jeder ein afu gerät haben. mit mikro oder ohne, zum empfangen des amateurfunks.

früher alsnich noch keine lizenz hatte, war das anders.
es stand damals in den unterlagen, besitz ist nicht erlaubt, VERWAHRUNG gilt als besitz.

also nicht mal im originalkarton rumliegendes, im keller verstaubendes afu gerät durfte man damals haben.

zeiten ändern sich, und wer eine afu kiste will, soll sich iene kaufen.
wem stört´s? niemanden, und wer den mund ned aufmacht wirds auch ned verlautbaren  Smiley

außerdem soll jeder selber vor der haustüre kehren.
solche wichtigmacher gabs damals 1998 schon, manche leben nimma, aber es werden täglich neue solche geboren  Cool

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS