--- EVENTS: 06.12.2025 - SegFaultDragons Tech Treff [Dezember 2025] | 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
23.November.2025, 13:38:02 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
 11 
 am: 20.November.2025, 05:13:59 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Atlantis
Servus Hans,

ich habe die Notfunkübung vorgestern nicht verfolgt, aber gerade im 2m/70cm ist es doch auch Usus die Calls bei guter Verständigung nicht zu Buchstabieren. Also zB OE3GLH und nicht Oskar Echo Drei Golf Lima Hotel.
Würde mich wundern, wenn's bei dieser Übung anders gewesen wäre.

73 Günter

 12 
 am: 19.November.2025, 23:44:15 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von 35AJW
Hallo Günter

Ne, brauchst Du nicht weiterleiten, es würde sich ohnehin nichts ändern.

Der Unterschied zu den BOS Diensten, liegt in der Kürze ihrer Rufzeichen.
Da wird nicht jeder Buchstabe einzeln in ein Wort gefasst und hundertmal das gleiche Präfix vorgesetzt.

Also dann ...
Grüße Hans

 13 
 am: 19.November.2025, 21:20:29 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Atlantis
Servus Hans,

wenn Du möchtest kann ich gerne Deine Kritik an Martin, den Notfunkreferenten des LV1 weiterleiten.
Aber, wie schon geschrieben, glaub ich persönlich nicht, daß die Einführung von Kurz- und Sammelrufzeichen und somit ein Abweichen von den eingespielten Routinen eine Verbesserung darstellt.

Zu den BOS Diensten, Berta 3, Funkstelle, ABC Wagen... sind doch auch nur Rufzeichen. Wo siehst Du da einen Unterschied? Und je größer der Einsatz umso mehr wird die Kommunikation wichtig. Zumal ja hier alles nachvollziehbar dokumentiert werden muß (bei der Übung genauso wie im Ernstfall).

73 Günter

 14 
 am: 19.November.2025, 20:50:56 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Atlantis
Grüß Euch,

Nachtrag zu meinen Beitrag vom 21. Dezember 2023 über die PMR Geräte der Fa Spar, Handelsname NABO. Auch diese Funkies sind ursprünglich von Retevis. Sie werden unter Retevis RT649B angeboten. Die etwas größeren, besser ausgestatteten, auch von Lidl unter Silvercrest SPMR1 verkauften Retevis Funkgeräte laufen unter RT649 ohne zusätzlichen Buchstaben hinterher.

73 Günter

 15 
 am: 19.November.2025, 16:34:38 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von 35AJW
Hallo Günter

Zum Teil werden ja bereits Sammelrufzeichen verwendet, war ja gestern zu hören. Z.B. Lichtinsel 4 an Leitstelle.
Dabei ist es egal wer von der Lichtinsel die Meldung absendet oder empfängt. Das Wichtige sind ja vorallem die Informationen und Daten in der Meldung. Zum Ende hin kann man immer noch das reale Mannrufzeichen fürs Protokoll durchgeben. Aber wenn ständig 2x - Ohne Eier 1, Alfa, Echo, Uniform für Ohne Eier 1 Papa, Tango, Xray und dann hier ist Ohne Eier 1, Alfa, Echo, Uniform, kommen usw. gequasselt wird, geht der oft kurze Inhalt der Meldung beinahe unter.

Polizei Bsp. - Funkstelle für Berta 3 kommen  -> Funkstelle.
Feuerwehr - ABC Wagen für die Einsatzleitung kommen -> ABC Fahrzeug hier
Wr. Linien - Expedit für 42-3 kommen -> bitte 42-3

Gruß Hans

 16 
 am: 19.November.2025, 15:46:48 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von Atlantis
Servus Hans,

zu Deiner Kritik, ich denke nicht  daß die Verwendung von Kurz- oder Sammelrufzeichen anstelle der üblichen Rufzeichen sinnvoll wäre. Jedem Funker (ich nehme da auch die CBler mit unseren Skips mit rein) ist mit der Zeit sein Call (mitsamt dem Präfix) in Fleisch und Blut übergegangen, genauso wie sein Name und/oder Spitzname. Und gerade dann wenns wichtig ist, daß der richtige Funker angesprochen wird, plötzlich andere Calls zu verwenden ist in meinen Augen kontraproduktiv. Zusätzlich ist meiner Meimung nach bei Sammelrufzeichen die Gefahr, daß viele Stationen dann Duplex kommen, wesentlich größer als bei Anruf an normale Calls.

Weil Du schreibst die Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehren agieren da anders, kannst Du bitte genauer erklären, wie dies bei den BOS Dienste gehandhabt wird.

73 Günter

 17 
 am: 19.November.2025, 08:00:50 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Kein erstes Bild der neuen AE5900 bei Simonthewizard.com
https://simonthewizard.com/2025/11/19/new-whats-this/  Link geht nicht mehr !

Ist keine AE5900er sondern ein CB 200 von Midland
https://www.youtube.com/watch?v=_SkBDGw6Nnc
SORRY!!! aber vermutlich auch neu.
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Verschiebearbeiten bei PNI betreffend das PNI HP 102

Unlängst wurde der Erscheinungstermin mit : Lt. PNI/RO 30.01.2026 angegeben.
Das hat sich wieder zum xten mal verschoben lt. PNI RO ist es jetzt der 28.02.2026
Schaumamal was die Zukunft so bringt oder auch nicht.
https://www.pni.ro/statie-radio-cb-portabila-pni-escort-hp-102-multi-standard-4w-12v-24v-am-fm-nrc-dual-watch-roger-beep-asq-sq-reglabil-vox.html
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

AE 5900 SSB und Preis, derzeit liegen wir bei 199 € und nicht so wie noch gestern bei 189 €
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

President William II Videos

Quelle: m0ogy  ( The Home Of CB Radio In England)
Part 1
https://www.youtube.com/watch?v=i0GAqG7v4fQ   14:47
Part 2
https://www.youtube.com/watch?v=5KxWNr8_fl8   01:02


73 helmut

 18 
 am: 18.November.2025, 20:38:19 
Begonnen von Atlantis - Letzter Beitrag von 35AJW
Zuerst die gute Meldung.

Die Notfunkübung läuft ja recht löblich ab. Ist schön das sich Menschen finden die dabei mitmachen.👍

Jetzt die Kritik

In einem Krisenfall sollten Kurz- oder Sammelrufzeichen eingeführt werden. Denn wenn bei jedem Funkdurchgang mind. 2x zwei AF Rufzeichen runtergeleiert werden (noch dazu mit gleichen Präfix im lokalen Bereich), dauert das länger als die Notmeldung selbst, dabei geht wertvolle Zeit unnötig verloren, sodass die Notstromversorgung am Ende bald mit Notstrom versorgt werden muss.🤦🏻‍♂️
Die Rettung, Polizei oder Feuerwehr wiederholen ja auch nicht gebetsmühlenartig die Rufzeichen.

 19 
 am: 18.November.2025, 14:05:06 
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl
Dere

Neuigkeiten zu Albrecht  AE 5900 AM/FM/SSB auf Simonthewizard.com
Anscheinend gibt es da schon einen Erscheinungstermin.

https://simonthewizard.com/2025/11/18/new-holy-shit-albrecht-ae-5900-mini-ssb-maybe-week-4-2026-onwards/  

73 helmut

 20 
 am: 18.November.2025, 12:03:20 
Begonnen von 35AJW - Letzter Beitrag von 35AJW
Wozu so viele Funkgeräte, wenn Eines alles kann?

Tragbarer Transceiver 100KHz-2GHz Allmode 20W :wink:
https://a.aliexpress.com/_Ez7spPm

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS