Da bei mir der "brzzl aua" Test contraindiziert ist, werd ich den Cheftester unserer Runde wohl mitnehmen.
Und da ich sowieso 2 Feldtelephone kaufen will, können wir den Sprechtest auch durchführen.
73 Günter
Übersicht | Hilfe | Suche | IN ARBEIT | Einloggen | Registrieren |
1
am: 10.Mai.2025, 18:29:08
|
||
Begonnen von MacGyver - Letzter Beitrag von Atlantis | ||
Da bei mir der "brzzl aua" Test contraindiziert ist, werd ich den Cheftester unserer Runde wohl mitnehmen.
Und da ich sowieso 2 Feldtelephone kaufen will, können wir den Sprechtest auch durchführen. 73 Günter |
2
am: 10.Mai.2025, 18:03:34
|
||
Begonnen von MacGyver - Letzter Beitrag von MacGyver | ||
Servus,
da fallen mit ad hoc folgende Prüfungen ein: mit einer Drahtbrücke die beiden Anschlüsse La & Lb kurzschließen, weisse Taste drücken und kurbeln => Wecker/Klingel muss läuten. mit den Fingern beide Anschlüsse La & Lb zusammen schließen und Kurbel drehen, wenn es kribbelt in den Fingern, dann funktioniert der Induktor. ("brzzl aua - Test") Nicht anzuraten bei Herzschrittmachern und/oder Herzproblemen Für weitere Prüfungen bräuchtest dann ein zweites Telefon oder eine Verbindung zu einem Telefonierouter (Fritzbox) oder ähnliches. Beim drücken der Sprechtaste sollte dann ein rauschen zu hören sein. Das mir bekannte Modell OB/ZB 54 hat noch eine Batteriebox, die 1 * 1,5 Monozellen erfordert. vy73 Martin |
3
am: 10.Mai.2025, 09:12:30
|
||
Begonnen von MacGyver - Letzter Beitrag von Atlantis | ||
Grüß Euch,
wie kann man bein Kauf von gebrauchten Feldtelephonen prüfen ob diese funktionsfähig sind? 73 Günter |
4
am: 10.Mai.2025, 08:26:44
|
||
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl | ||
Dere
Neu bei President, JFK III https://president-electronics.fr/RadioCB-RadioAmateur/AM-FM/JFK-III Manual: https://president-electronics.fr/cache/documents/product/jfkiii4languespolv1.10web-978.pdf Wirkt für mich wie ein seitenverkehrtes Harrison II mit angebauten Lautsprecher. -------------------------------------- Das Albrecht AE 6390 dürfte so ab MO an die Händler ausgeliefert werden. https://www.alan-electronics.de/Produkte_SL/Funk/CB-Funk/CB-Geraete/AE6390.aspx https://www.alan-electronics.de/alan/CustomUpload/374O357O340O370O356O369O350O320O363O352O365O/Albrecht_AE6390_Manual_DE_EN_FR_2025_01_1.pdf Wäre auch im Militarylook in Olivgrün net gewesen. 73 helmut |
5
am: 07.Mai.2025, 08:10:50
|
||
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl | ||
Dere
Kurze Pause von der Pause Bei Benson/DE gibt es Insidebilder vom neuen AE-6390 Albrecht https://www.bensons-funktechnik.de/cb-funk/mobilfunk-cb/albrecht-cb/ae-6390-albrecht.html Wie bei fast allen neuen CB-Geräten sehe ich auch einen Jumper sowie das " white Wire " was man damit anstellen kann oder besser nicht, derzeit unbekannt 73 helmut |
6
am: 04.Mai.2025, 12:35:00
|
||
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl | ||
Dere
https://delboyonline.blogspot.com/2025/04/special-event-50-years-of-cb-radio-in.html Vielleicht für grenznahe CB-Funker interessant. 73 helmut |
7
am: 29.April.2025, 15:45:37
|
||
Begonnen von Frequenzwaschl - Letzter Beitrag von Frequenzwaschl | ||
Dere
Es gibt sie wirklich, allerdings nicht in Österreich, obwohl aus Österreich. DX POWER Mini Fed Teleskop Antenne BNC oder SMA Anschluß. ( 26/27 Mhz ) https://alexsradioshop.de/produkt/dx-power-mini-fed-teleskop-antenne-sma-version-cb-funk-antenne-26-27-mhz/ https://alexsradioshop.de/produkt/dx-power-mini-fed-teleskop-antenne-bnc-version-cb-funk-antenne-26-27-mhz/ Krampfi hat also nicht geflunkert ![]() Bitte sei so Knieweich. Danke Länge, 1,40m... Hmmmm... überlege gerade ob das ein SMA Anschluß Geräteseitig auch verkraftet ?, BNC naujo wäre möglich zumindest im "Standbetrieb" Bei simonthewizard gibt es auch ein Video zur Antenne ( vom H. Löschmeister persönlich ) https://simonthewizard.com/2025/04/30/video-test-dx-power-mini-fed-1-40m-telescopic-antenna/ Test 20 Km https://simonthewizard.com/2025/05/01/test-dx-power-mini-fed-dx-power-mini-fed-over-a-20km-distance/ in mir ja nicht sicher ob der Krampfi bei der Feuerwehr arbeitet. Überall wo es zu heiß wird muß er gleich wieder löschen. ![]() ![]() In AT erhältlich bei: https://www.ifs-funkshop.eu/produkt/dx-power-mini-fed-cb-bnc-version/ https://www.ifs-funkshop.eu/produkt/dx-power-mini-fed-cb-sma-version/ 73 Helmut ( Ich hoffe, daß sind nicht zuviel Neuigkeiten auf einma, gut Mann hätte auch einen 2 Teiler daraus machen können. ) ![]() |
8
am: 27.April.2025, 20:02:28
|
||
Begonnen von matt0815 - Letzter Beitrag von MacGyver | ||
Servus Matthias und viel Spass im Forum!
Für den Anfang kann ich dir raten, zum einen viel zu Fragen und zum anderen viel zu experimentieren. vy 73 de Martin |
9
am: 27.April.2025, 14:05:26
|
||
Begonnen von matt0815 - Letzter Beitrag von Atlantis | ||
Herzlich Willkommen hier im Forum, auch wenn's momentan fast Scheintot ausschaut, und am CB Funk.
Bitte hab am Funk auch Geduld, wir haben gerade ein Sonnenfleckenmaximum, das tritt so alle 11 Jahre auf. Leider behindert das, grob gesagt, den CB Funk im Nahbereich. Wird aber wieder besser, drum nicht vorzeitig die Flinte ins Korn werfen. Du findest rechts auch den Link zum "Wiki" wo Du die Einsteigerfibel findest. Dort sind viele Tips für Anfänger hinterlegt. 73 & 55 (alles Gute und viel Erfolg) Günter Edit, Link zum Wiki mit der Einsteigerfibel hinzugefügt |
10
am: 26.April.2025, 20:31:44
|
||
Begonnen von matt0815 - Letzter Beitrag von matt0815 | ||
hallo mein name ist Matthias oder matt oder matt0815
bin Neuling in Sachen CB Funk - also habt erbarmen mit mir. ich funke derzeit mit einem pni escort hp 82. dran hängt eine pni ml 201 Antenne. ein President McKinley ist in arbeit - warte noch auf das Netzgerät.... das ganze passiert von meinem home aus in Wien ![]() ich freue mich auf ein nettes miteinander hier im Forum. ![]() |