--- EVENTS:
04.09.2022 - AMT Amplituden Modulations Talk
|
19.01.2038 - Testevent
| Connection could not be established.
Überblick
Wiki
Board
Funker
|
Hauskanäle
Karte
Treffen und DX
Discord
News
Impressum | Support
CB-Funk.at Board
14.August.2022, 21:05:49
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
IN ARBEIT
Einloggen
Registrieren
CB-Funk.at Board
>
Technik
>
Antennen
(Moderatoren:
Cupropituvanso Draco
,
MacGyver
) >
Tutorial - Simulation von CB-Antennen mittels 4NEC2
Seiten: [
1
]
Nach unten
Drucken
Autor
Thema: Tutorial - Simulation von CB-Antennen mittels 4NEC2 (Gelesen 177 mal)
Krampfader
Breaker
Offline
Beiträge: 21
Tutorial - Simulation von CB-Antennen mittels 4NEC2
«
am:
06.August.2022, 10:21:15 »
.
«
Letzte Änderung: 06.August.2022, 14:02:02 von Krampfader
»
Gespeichert
Meine CB-Antennenbau-Seite:
https://antennenbau.dxfreun.de/krampfader/
MacGyver
Moderator
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 826
Eine gute Antenne ist der beste Verstärker
Re: Tutorial - Simulation von CB-Antennen mittels 4NEC2
«
Antworten #1 am:
06.August.2022, 13:57:40 »
Turorial?
In diesem "Tutorial" wird nichts erklärt zudem ist auch nichts zu erkennen.
Keine Beschreibungen, nichts.
Da erwarte ich mir schon mehr.
73de Martin
Gespeichert
Funken verbindet
QRV: K9 FM & 439.025 MHz
QTH: Brunn am Gebirge
Amateurfunk: OE3RQA, R85 439.025MHz -Shift
Referent für Ausbildung & Newcomer im ÖVSV
LV Niederösterreich
ph3x
Funker
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 102
Re: Tutorial - Simulation von CB-Antennen mittels 4NEC2
«
Antworten #2 am:
07.August.2022, 10:46:02 »
Zitat von: MacGyver am 06.August.2022, 13:57:40
Turorial?
In diesem "Tutorial" wird nichts erklärt zudem ist auch nichts zu erkennen.
Keine Beschreibungen, nichts.
Da erwarte ich mir schon mehr.
73de Martin
Du traust dich was ^^
Gespeichert
MacGyver
Moderator
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 826
Eine gute Antenne ist der beste Verstärker
Re: Tutorial - Simulation von CB-Antennen mittels 4NEC2
«
Antworten #3 am:
07.August.2022, 11:10:19 »
Ja, ich getraue mich tatsächlich, in einem Forum etwas sinnvolles und konstruktives zu schreiben.
Nachdem der Ursprungsbeitrag kommentarlos entfernt wurde, werde ich diesen Beitrag aufgrund Sinnlosigkeit sperren/ins Archiv verfrachten.
vy 73 de Martin
Gespeichert
Funken verbindet
QRV: K9 FM & 439.025 MHz
QTH: Brunn am Gebirge
Amateurfunk: OE3RQA, R85 439.025MHz -Shift
Referent für Ausbildung & Newcomer im ÖVSV
LV Niederösterreich
Seiten: [
1
]
Nach oben
Drucken
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
CQ CQ
-----------------------------
=> Vorstellung
-----------------------------
QSOs
-----------------------------
=> Small Talk
=> Rechtliches
=> Rund um die Plattform
===> Feedback
-----------------------------
Hauskanäle
-----------------------------
=> CB-Funk Kärnten
=> CB-Unterland.at
=> Notfunk
=> TheFunkfreaks.com
-----------------------------
Technik
-----------------------------
=> Funkgeräte
=> Antennen
=> Sonstiger Funkerkram
=> Digital
=> Andere Frequenzen
Lade...