--- EVENTS: 19.01.2038 - Testevent | Connection could not be established.
CB-Funk.at Board
17.November.2025, 20:54:39 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
   Übersicht   Hilfe Suche IN ARBEIT Einloggen Registrieren  
Seiten: [1]   Nach unten
  Drucken  
Autor Thema: Vorstellung Matthias  (Gelesen 74 mal)
AT3VDB
Breaker
****
Offline Offline

Beiträge: 4


« am: Heute um 08:33:36 »

Vorstellung von Matthias

Hallo zusammen,
mein Name ist Matthias, ich komme aus Niederösterreich, südlich von Wien.

In den 90ern habe ich in Deutschland mobil CB-Funk betrieben und möchte nun wieder in dieses spannende Hobby zurückfinden. Der Einstieg erfolgt diesmal über ein Handfunkgerät – mal sehen, was sich hier alles ergibt und welche Möglichkeiten es heute gibt.

Seit 2002 lebe ich in Österreich und bin auch auf Zello sowie Linkpoon (VHAM) aktiv.

Freue mich auf den Austausch mit euch und spannende Gespräche rund um den Funk!

Liebe Grüße
Matthias
Gespeichert
Atlantis
Funker
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1.616



« Antworten #1 am: Heute um 08:40:05 »

Hallo Matthias,

herzlich Willkommen hier im Forum und zurück auf am CB Funk!

Niederösterreich, südlich von Wien, da werden wir uns sicher bald mal hören.

73&55 Günter
Gespeichert

DX: 35HN27
QSL Karten: QSL.Atlantis@gmail.com
35AJW
Breaker
****
Offline Offline

Beiträge: 22


« Antworten #2 am: Heute um 09:22:42 »

Hallo Matthias

Willkommen und viel Spaß hier und mit dem neuen alten Hobby.
Ja, etliche "alte Hasen" finden wieder zurück zum CB Funk.
Zwar ist das Band nicht mehr so frequentiert wie früher und der Störpegel durch PV Anlagen, Schaltnetzteilen, LED Beleuchtungen usw. hat stark zugenommen, dennoch ist es die einzige noch brauchbare freie Möglichkeit über weitere Strecken eine Funkverbindung aufzubauen. PMR und LPD sind auf Grund der Sendeleistung gerade mal für den Nahbereich ausreichend und FreeNet gibt es hierzulande nicht.
Welches Handfunkgerät verwendest Du? Benützt Du eine aufgesetzte oder eine externe Antenne?

Gruß Hans
Gespeichert
AT3VDB
Breaker
****
Offline Offline

Beiträge: 4


« Antworten #3 am: Heute um 11:35:30 »

Ich verwende seit heute ein frisch geliefertes PNI Escort HP 92 zusammen mit einer aufgesteckten HYS-Antenne.
Gespeichert
35AJW
Breaker
****
Offline Offline

Beiträge: 22


« Antworten #4 am: Heute um 14:59:52 »

Hallo Matthias

Ahh, das PNI Escort HP92, sehr gut. Ich selbst habe noch das Vorgängermodell HP82.
Ja die Dinger gehen ganz gut. Im Jänner 26 soll ja das HP102 auf den Markt kommen, welches schon das zweite Jahr in Folge angekündigt ist. Bin neugierig ob es diesmal was wird. Mir geht es hauptsächlich um die Subaudiotöne damit man bei den Gateways mitmachen kann und/oder sich einen "privaten" Kanal einrichten kann.

73 Hans
Gespeichert
AT3VDB
Breaker
****
Offline Offline

Beiträge: 4


« Antworten #5 am: Heute um 17:51:10 »

Das HP 92 ist kein großer unterschied zum HP 82 ich glaube nur das ich es auch an 24 Volt anschliesen kann.

Bin echt schon gespannt wann und ob ich wen höre Smiley bist jetzt ist nur auf der 21 was aus Italien reingekommen Wink
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
  Drucken  
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.21 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS