35AJW
|
 |
« Antworten #5 am: Heute um 10:55:06 » |
|
Hallo Roman
Meine Zimmerantenne ist eine selbstgebastelte Notlösung, also nichts Besonderes. Kann sich jeder selbst bauen, aber erwarten kann man sich nichts Großartiges. Da die Raumhöhe nur 2,5m beträgt, komme ich nichtmal auf Lambda 1/4. Ich habe einfach einen gewinkelten PL Sockel mit einer Schelle unten an die Rohre der Etagenheizung geschraubt und einen Litzendraht 1,5mm² mittels Gummiringen gegen die Vorhangschiene gespannt. Bei etwa 2,14m Länge ist das Ding mit SWR 1,1 auf Kanal 20 resonant. Über die 40 Kanäle 1:1,1 bis 1:1,3. Rein rechnerisch ist es eine Lambda 13/64tel Antenne ohne Spule. Ich habe Vieles probiert, mit Mobilantennen, mit verkürzten Groundplane, am Fensterbrett mit Balkonantenne, usw.. Schlußendlich bleibt das Alles ein Kompromiss und es funktioniert ohne zu Lügen schlecht. Es hilft alles nichts, eine ordentliche Dach- oder Mastantenne kann durch nichts ersetzt werden. In jungen Jahren hatte ich eine K46 mit 6m Mast im 4. Stock über Dach und rundum alles frei. Da ging alles perfekt. Heute darf man das alles nicht mehr und um ehrlich zu sein, bin ich zu alt um mir das nochmal anzutun. Was noch dazu kommt, gegenüber früher, sind heute die hohen Störpegel von Schaltnetzteilen, LED Laternen, Computer, Monitore uvm.. Wie schon geschrieben, am besten ist es heute mit dem Auto irgendwo hinzufahren, sein Equipment aufzustellen und ein paar Stunden seinem Hobby nachzugehen.
73 Hans
|