|
35AJW
|
 |
« Antworten #900 am: 01.November.2025, 18:59:53 » |
|
Ja, Helmut Du hast recht
Mehr als abwarten können wir eh nicht tun. Mir ist noch aufgefallen das es keine Umschaltung für die Sendeleistung gibt. Wobei auf den deutschen Bildern ein H im Display neben der Frequenz angezeigt wird. Ok, das wäre nicht so schlimm, denn man verwendet ohnehin meistens die volle Leistung. Andererseits könnte man in einer Nahbereichsgruppe mit kleiner Leistung senden und Akku sparen. Aber das ist dann schon raunzen auf hohem Niveau.
73 Hans
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #904 am: 12.November.2025, 19:14:21 » |
|
Dere Sonderangebot, Team Mico PMR446. anscheinend ein Abverkauf um 99,90€ Fachhändler in DE, das Gerät ist in Osterreich nicht erlaubt und auch im Handel nicht erhältlich. Bedienungsanleitung: https://www.team-electronic.de/wp-content/uploads/man_mico.pdf (aus verständlichen Gründen kein Link zum Fachhändler) 73 helmut
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
35AJW
|
 |
« Antworten #905 am: 12.November.2025, 22:31:15 » |
|
... das Gerät ist in nicht erlaubt und im Handel auch nicht erhältlich. ...
73 helmut
Sers Helmut Du hast sicher recht, denn in Österreich ist das Meiste nicht erlaubt. Wenn man nur Das zum kommunizieren verwendet was in Österreich erlaubt ist, reicht ein dünner Faden und zwei Jogurtbecher und dann ist es immer noch fraglich ob das Gesprochene gesetzeskonform ist.  Gruß Hans
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #906 am: Heute um 08:39:13 » |
|
Serwas  : Yogurtbecher + Faden  Funktionierte, selbst getestet vor ca. 60 Jahren Die Steigerung war dann zwei Kindertelefone, Batteriebetrieb mit ich glaube 10m Kabel -------------------------------------------------------------------------------------------------- Ein Video zum Anytone AT-5000 AM/FM/SSB/LSB//CW Prototyp https://www.youtube.com/watch?v=7p8cm9Y-oqo&t=580s Leider immer noch ein 10/11M Gerät 73 helmut
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #907 am: Heute um 12:54:54 » |
|
Grüß Euch! Und so ging's weiter...
73 Günter
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
35AJW
|
 |
« Antworten #908 am: Heute um 15:06:53 » |
|
Grüß Euch ...
Ja, Kinder- oder Feldtelefone waren immer erlaubt, solange die am eigenen Grundstück, Wohnung, Haus etc. verwendet wurden. Aber vor der Privatisierung des Post- u. Fernmeldewesens, war das Herstellen einer Fernsprechverbindung über zwei oder mehr Grundstücke hinweg, eine Straftat, und wenn es "nur" ein Kindertelefon zum Nachbaren war. Sowas von bescheuert. Und wo die Fernmeldebehörde heute noch das Sagen hat, geht es mit den Verboten munter weiter. Man denke z.B. nur an das Anbringen einer externen Antenne an ein 0,5 Watt PMR Quitscherl. Wie krank muss man sein, um derartige Gesetze für solche Nichtigkeiten zu beschließen?
Sorry für Offtopic, aber das musste raus ...
Grüße Hans
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #909 am: Heute um 15:14:41 » |
|
Dere beide Atlantis hat die Männerausführung vom Kindertelefon.  35AJW Komisch beim Bundesheer durften wir die Kabel über mehrere Kilometer verlegen, da kam nie wer von der Post oder Fernmeldebehörde und hat sich beschwert  (Ex Ffk Kompanie) 73 helmut
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
35AJW
|
 |
« Antworten #910 am: Heute um 15:33:29 » |
|
Tja, Bundesheer, Fernmeldebüro, Bundesnetzagentur, Polizei, Zoll, Passamt, Bezirksamt und wie die zum Kuckuck alle heißen sind Staatshoheiten, die tun sich untereinander nicht weh. Da sprudelt des Bürgers Geld. Zurück zum Thema. Das Radtel RT-950 pro dürfte auch ein gutes Gerät sein.  73 Hans
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|