|
|
|
Atlantis
|
 |
« Antworten #881 am: 09.Oktober.2025, 17:23:49 » |
|
Grüß Euch!
Gibt es schon Info's bezüglich des Anytone AT-5000? Wird das nicht nur als 10Meter Gerät, sondern auch als CB Kiste rauskommen? Das Gehäuse entspricht ja meiner Anytone AT-778UV (2m, 70 cm Gerät), somit schön klein, aber AM, FM, SSB,CW, das wäre für CB eine schöne Ansage.
73 Günter
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #882 am: 09.Oktober.2025, 19:09:22 » |
|
|
|
|
|
« Letzte Änderung: 10.Oktober.2025, 08:04:26 von Frequenzwaschl »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #886 am: 21.Oktober.2025, 12:35:31 » |
|
|
|
|
|
« Letzte Änderung: 21.Oktober.2025, 12:38:18 von Frequenzwaschl »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #887 am: 22.Oktober.2025, 11:18:02 » |
|
Dere Kommt da eine neue Stationsantenne von DX Power, DX Power Alu Feed ? (Halbwelle aus Alu) Quelle: Dilettant 45 : https://www.youtube.com/@Dilettant45 Fotos: https://ibb.co/album/Lh2Mm7 Nässetest der Impedanz-Anpassbox : https://www.youtube.com/watch?v=trVyEl5f0a0 Anmerkung zu den DX Power Mini-Fed CB Handfunkantennen. Die sind in Österreich günstiger (IFS) als in DE. Der Antennenpreis ist etwas höher, aber die wesentlich geringeren Versandkosten ergeben einen Minderpreis von etwas über 1€ . Ein Gesamtpreis Vorteil konnte auch bei anderen DX Power Antennen beobachtet werden. 73 helmut
|
|
|
|
« Letzte Änderung: 22.Oktober.2025, 11:43:19 von Frequenzwaschl »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
35AJW
|
 |
« Antworten #889 am: 24.Oktober.2025, 12:47:38 » |
|
Dere
Voraussichtlich irgentwann im November kommt von Midland en neues PMR446/ Digital Funkgerät. Das Midland D10.
Hi Dürfte das Gleiche sein, wie das Retevis RT40. Die Software muss ich mir noch anschauen. (Beim Retevis lassen sich nämlich auch andere 70cm Frequenzen (z.B. LPD, AF) sowohl Analog wie auch DMR, sogar mit Repeaterablage programmieren. Platz dafür ist reichlich, denn es sind ja nur 48 Speicher von 256 werkseitig belegt.) Tante Edit meint: Ok, Midland D10 Programmiersoftware getestet. Passt nicht zum RT40 und umgekehrt. Außerdem ist die D10 Software frequenzmäßig kastriert. Zwar könnte man Relaisablagen programmieren, aber nur im PMR Frequenzbereich. Gruß Hans
|
|
|
|
« Letzte Änderung: 24.Oktober.2025, 13:37:49 von 35AJW »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
flatcoated
|
 |
« Antworten #893 am: Heute um 10:08:41 » |
|
Übrigens, nur mal so ... man kann Midland, Albrecht und ALAN auch in Österreich kaufen https://technic-hobby.eu/neueshttps://technic-hobby.eu/aktionenman kann aber natürlich auch den Beitrag zum Tod des heimischen Handels leisten ...
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
Wüßte ich alles wäre ich nicht hier, wenn ich aber was weiß, dann teil ich es gerne
|
|
|
|
35AJW
|
 |
« Antworten #894 am: Heute um 11:20:00 » |
|
Übrigens, nur mal so ... man kann Midland, Albrecht und ALAN auch in Österreich kaufen  Falls das PNI Escort HP102 jemals in den Handel kommen sollte, könnten wir ins Geschäft kommen. Gruß Hans
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Frequenzwaschl
|
 |
« Antworten #895 am: Heute um 12:05:00 » |
|
Serwas Hans Da kann ich mich nur anschließen, das HP 102 schaut sehr interessant aus. Wäre auch ein Gerät für meine Sammlung  73 helmut
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
35AJW
|
 |
« Antworten #896 am: Heute um 13:16:36 » |
|
Hallo Helmut
Warten wirs ab, ob das nochwas wird. Das PNI Escort HP82 habe ich bereits und das ist für den Preis ein super Gerät. Ohne viel Schnickschnack, funktioniert es anstandslos und sogar mit Servicesoftware. Wenn das HP102 auch so läuft, ist es den Kauf wert. Leider zieht sich die Ankündigung des Verkaufsstarts schon sehr lange, sodaß ich den Verdacht habe, dass da etwas schiefgelaufen ist.
73 Hans
|
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
35AJW
|
 |
« Antworten #898 am: Heute um 16:04:14 » |
|
Sers Helmut Ich kann mir nicht helfen, aber irgend etwas stimmt nicht mit dem HP102. In der rumänischen Beschreibung steht nichts von CTCSS Subtöne. Auch das Display ist Anders gestaltet, wobei das ja nur eine Grafik ist und nicht das richtige Display. Auch die Tasten sind anders belegt. Hier noch das Bild von technic-hobby.eu ... https://technic-hobby.eu/images/articles//article664/src/pni-hp102_02.jpg?t=1762008506Grüße Hans
|
|
|
|
« Letzte Änderung: Heute um 16:25:31 von 35AJW »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|