Titel: Danita 310M oder 1240 Beitrag von: Atlantis am 17.März.2020, 10:49:57 Grüß Euch!
Hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Danita 310M oder 1240? Ich bin auf der Suche nach einem sehr einfachen Mobilgerät nach dem KISS Prinzip (Keep it simple, stupid übersetzt: watscheneinfach). Danita 310M: https://www.funktechnik-oesterreich.at/danita-310m-multinorm-cb-mobilfunkgeraet-mit-kompakten-abmessungen-9145 Danita 1240: https://www.funktechnik-oesterreich.at/danita-1240-am/fm-40-kanal-11542 Noch lieber wäre mir ein noch einfacheres CB Gerät wie mein gutes, altes Zodiac M-8000 (http://cbradiomuseum.dk/zodiac_m.htm), Drehregler für Lautstärke & Squelch und zwei Taster für Kanal up & down, das wars. Kennt wer noch ähnliche, einfache & günstige Geräte, die derzeit auch noch neu verfügbar sind? 73 Günter Titel: Re: Danita 310M oder 1240 Beitrag von: Frequenzwaschl am 17.März.2020, 12:02:11 Sers
Midland M Zero Plus, Lafajette Apollo Pro, M-Tech Legend 1, KPO K-1000, KPO-500, CRT SMini V3, Team TS6M, President Teddy, und die ganzen Minigeräte usw. Preislich zwischen 50.- und 70.- ohne Versand Wenige Knöpfe, wenige Schalter, also nur Grundausstattung. KEIN SSB !!! Kein Schnikschnak. 73 Helmut Titel: Re: Danita 310M oder 1240 Beitrag von: Atlantis am 17.März.2020, 12:32:52 Danke Helmut,
ja, das ist so ziemlich die Zielgruppe. Ich suche eben CB Geräte, die ich einen Nichtfunker in die Hand drücken kann und die dabei so betriebssicher sind, dass der "Nichtfunker" trotz Technikaffinität nichts so verstellen kann, dass er Hilfe zum Wiederherstellen der Funkbereitschaft braucht. Jede Taste am Gerät lockt dazu sie zu drücken... Wer hat eins der infrage kommenden Funkgeräte im Betrieb und kann dementsprechend Erfahrungsberichte abliefern? "Muß outofthebox umbedingt zu Doc, da zu leise", "fehleranfällig", etc... Beispiel Lafyette Apollo pro, da gefällt mir die Doppelbelegung der Tasten nicht. Versehentlich den +5kHz Offset für Polen aktiviert... 73 Günter edit: Beispiel Lafyette.. hinzugefügt Titel: Re: Danita 310M oder 1240 Beitrag von: Frequenzwaschl am 26.Januar.2025, 13:48:53 Serwas
Ich weis nicht, ob es noch irgentwie interessant ist für dich, ich habe mir gerade ein Danita 1240 NEU !! um 29,90- bestellt. AM/FM 1W/4W Schaumamal wie das Gerät so ist. https://www.pmr-funkgeraete.de/Funkgeraete/CB-Funk/Intek-CB/Danita-1240-AM-FM-40-Kanal-Geraet::898.html Um den Preis kann nichts falsch sein, wenn es nix taugt kommt es ins Museum :D Erinnert etwas an mein erstes CB-Funkgerät, daß hatte zwar nur 12 Kanäle aber die Bedienung dürfte sehr ähnlich sein. Squelch,Kanal, Sprechtaste und auch schon aus mit den Möglichkeiten, bis auf den 9/19 Taster oder Drehregler und die Digitalanzeige. Kein S-Meter ganz einfach nix, überhaupt nix :D :D 73 helmut Titel: Re: Danita 310M oder 1240 Beitrag von: Atlantis am 31.Januar.2025, 14:04:24 Servus Helmut,
danke für Deine Info, ich hab mir damals ein Midland M Zero Plus gekauft, das auch die Anforderungen eines möglichst einfachen Funkgerätes erfüllt. Bin mit der Kiste zufrieden, auch wenn ihre Feuertaufe als Notfallgerät in Händen eines unbedarften Neulings noch aussteht. 73 Günter |