CB-Funk.at Board

Technik => Antennen => Thema gestartet von: Frequenzwaschl am 29.April.2025, 15:45:37



Titel: DX Power Minifeed Teleskop Portabelantennen
Beitrag von: Frequenzwaschl am 29.April.2025, 15:45:37
Dere

Es gibt sie wirklich, allerdings nicht in Österreich, obwohl aus Österreich.

 DX POWER Mini Fed Teleskop Antenne BNC oder SMA Anschluß. ( 26/27 Mhz )

https://alexsradioshop.de/produkt/dx-power-mini-fed-teleskop-antenne-sma-version-cb-funk-antenne-26-27-mhz/
https://alexsradioshop.de/produkt/dx-power-mini-fed-teleskop-antenne-bnc-version-cb-funk-antenne-26-27-mhz/

Krampfi hat also nicht geflunkert :D, du könntest zumindest kurzzeitig die Messdaten nochmals in das Forum stellen.
Bitte sei so Knieweich. Danke

Länge, 1,40m... Hmmmm... überlege gerade ob das ein SMA Anschluß Geräteseitig auch verkraftet ?,
BNC naujo wäre möglich zumindest im "Standbetrieb"

Bei simonthewizard gibt es auch ein Video zur Antenne ( vom H. Löschmeister persönlich )
https://simonthewizard.com/2025/04/30/video-test-dx-power-mini-fed-1-40m-telescopic-antenna/  
Test 20 Km
https://simonthewizard.com/2025/05/01/test-dx-power-mini-fed-dx-power-mini-fed-over-a-20km-distance/  
in mir ja nicht sicher ob der Krampfi bei der Feuerwehr arbeitet. Überall wo es zu heiß wird muß er
gleich wieder löschen.  :D :D

In AT erhältlich bei:

https://www.ifs-funkshop.eu/produkt/dx-power-mini-fed-cb-bnc-version/  
https://www.ifs-funkshop.eu/produkt/dx-power-mini-fed-cb-sma-version/  

73 Helmut

( Ich hoffe, daß sind nicht zuviel Neuigkeiten auf einma, gut Mann hätte auch einen 2 Teiler daraus machen können. )
 :-\


Titel: Re: DX Power Minifeed Teleskop Portabelantennen
Beitrag von: 2PZ am 18.Mai.2025, 14:38:44
Hello,

mich würd ja die Logik dahinter interessieren. Versteh nicht ganz, wie die Antenne funktionieren soll im Sinne von "macht Sinn".
Immerhin ist es doch eine extrem stark verkürzte lambda 1/2, bei einer Strahlerlänge die eigentlich eine richtige lambda 1/4 sein könnte.
Ich will nicht sagen, dass es keinen Sinn macht, dazu kenn ich mich nicht gut genug aus. Wär aber mal interessant wie diese Idee/Konstruktion aufgehen kann.

Das selbe hab ich übrigens vor einiger Zeit mit einem 5.6m Strahler gebaut: https://oe3jgw.at/easyfed-meinansatz/
Gibts jetzt eh auch zu kaufen als "Ultra Fed".
Da muss ich aber sagen, hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie genau gleich funktioniert wie eine 1/4 lambda. War bisschen enttäuscht..
Vermutlich brauchts einfach mehr Abstand zum Boden oder Auto - was die Idee aber völlig zunichte macht, immerhin will mans ja simple haben und mit Erdspieß, Stativ oder ähnliches aufbauen können.

Ich hab mal was gehört von 3m Mindestabstand zum Untergrund, das kannst so halt nicht verwirklichen.

Das hat sich jetz alles sehr negativ angehört, aber eigentlich find ich die Idee ja super, nur schade, dass es nicht funktioniert hat (die größere Variante).
Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht, war mein erster selbst gewickelter.. SWR war aber super.

Lg Jürgen