Titel: Funkamateur(e) auf LPD ? Beitrag von: Leunova am 22.Februar.2025, 11:55:58 ich hatte gerstern Abend 21.02.2025 gegen 23 uhr
einen Funkamateur auf LPD - Kanälen gehört bzw. ein Gespräch verfolgen können. Auf einem der der LPD Kanälen: Ich blätterte zufällig durch die Kanäle und fand dieses Gespräch, eigentlich wollte ich ja auch mit einsteigen, die Frequenz ist ja immer noch Jedermannsfunk, da ich aber ein Rufzeichen kurz mit bekam mit OE1... das andere ging zu schnell bekam es nimma ganz mit , stellte ich mein vorhaben ein ich war mir nicht sicher hier ein break zu sagen. Es war anscheinend so das zwei von der Abendrunde von drei Personen normal ausgesuchte Rufzeichen hatten nur einer davon war ein Amateurfunkzeichen Vom geschätzten Signalwert her einen Vollanschlag vom Radio wert her voll da als würde er neben mir stehen die anderen beiden etwas lesier doch noch verständlich. Nun meine Frage hierzu : Darf ein Amateurfunker auf dem 70cm Band im 433 MHz-Bereich (LPD-Kanäle) mit einem LPD - Funker (der ja keine Lizenz braucht und kein Rufzeichen hat) sprechen? AFu und LPD teilen sich ja diesen (LPD-) Frequenzbereich ist mir klar. es heißt doch : Die Kommunikation mit Funknutzern anderer Frequenzzuteilungen oder nicht lizensierten Nutzern ist untersagt. Bei dieser Eigenschaft beim versuchten Austausch ist der Funkbetrieb unverzüglich einzustellen. Ist es so das keiner von beiden die Regel bricht: Der Amateurfunker nutzt sein ihm zugeteiltes Band, und der LPD-Nutzer beruft sich auf die Allgemeinzuteilung. Darunter würde mir halt noch einfallen das (Der Funkamateur ebenfalls ein offiziell zugelassenes LPD-Gerät verwendet is auch klar) Alles im ganzen ist das beide aber nicht miteinander kommunizieren dürfen ist doch richtig oder ? Genauso verhält sich das ganze umgekehrt : Wenn ich mit einem LPD-Gerät versuchse, mit einem Funkamateur zu sprechen, wird der mit sicherer Wahrscheinlichkeit nicht antworten. # Was mich als auch interessiert hätte ich auf dieses Gespräch mit einsteigen können ? # Kann / darf der Amateurfunker sein Amateurfunkzeichen auf LPD oder PMR nennen ? 73 Adler 1 Nachtrag: 22.02.2025 / 22:07 weitrer Funkverkehr ( zwei Personen ) |