Titel: CBtalk = digitales CB funken V 2.0 Beitrag von: flatcoated am 31.Oktober.2024, 06:42:37 Auch wenn viele meinen das die von Midland kostenfrei seit 2019 bereitsgestellt App für Android oder Apple kein 'echtes' funken sei, so ist es ja in Wirklichkeit so, das auch ein Handy funkt - oder hat jemand sein Handy mit einem WLAN Kabel irgendwo angeschlossen?.
Mit aktuell rund 1,6 Millionen Usern weltweit hat sich die CBtalk nach der schon 2012 veröffentlichten BTtalk etabliert. Die aktuelle (seit 2022 verfügbare) Version 2.x.x der CBtalk erlaubt es Usern die ein Dualmike haben einen eigenen Kanal zu erstellen. Der kann vollkommen Privat (nur für den Inhaber und von ihm gelistete User zugänglich/sichtbar) oder öffentlich sein. Wen es interessiert und jemand er es noch nicht kennt: https://notfunknetz.at/beitraege-de/training-de/7-cbtalk-training Die Hardware dazu gibts hier: https://technic-hobby.eu/online-shop/shop-midland-dual-mike (https://notfunknetz.at/images/stories/Schulung/CBtalk_Channel.png) (https://notfunknetz.at/images/stories/Schulung/CBtalk_group.png) Titel: Re: CBtalk = digitales CB funken V 2.0 Beitrag von: hippy am 02.September.2025, 13:03:34 interesse ja, aber zwischenfrage, wozu brauch ich hier am handy ein SQUELCH :D :D
Titel: Re: CBtalk = digitales CB funken V 2.0 Beitrag von: flatcoated am 03.September.2025, 06:04:48 Der 'Squelch' wird simuliert, d.h. im Channelmode kannman damit Stationen die weiter weg sind 'ausblenden'. Das ist nützlich wenn man zB auf einem Kanal xxist, im Radius 100/200km viele Stationen sind, aber man nur die Station hören möchte die halt nur in 10km Radius sind ;)
|